Werbung

Nachricht vom 10.12.2019    

Dualer IT-Student der Stadtverwaltung ist Bester Bachelor

Das städtische IT-Amt kann eine weitere Top-Note verkünden: Jahn Kohlhas hatte bereits seine im Rahmen des dualen Studiums vorgesehene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit „sehr gut“ absolviert.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die gleiche Note hat er nun auch für den Abschluss seines Bachelor-Studiums an der Hochschule Koblenz erhalten. Doch nicht nur das: Der Präsident der Hochschule Koblenz, Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, und der Dekan des Fachbereichs Ingenieurwesen, Dr. Thomas Schnick, zeichneten Kohlhas für dessen herausragende Leistungen als einen von zwei Jahrgangsbesten im Studiengang Elektro- und Informationstechnik aus. Für Kohlhas war das nur ein weiterer Zwischenschritt. Er macht mittlerweile an der Universität in Köln seinen Master.

IT-Amtsleiter Gerhard Wingender ist stolz auf die hervorragende Note seines ehemaligen Schützlings: „Das Ergebnis zeigt, dass die Stadtverwaltung Neuwied ein hervorragender Ausbildungsbetrieb ist - und zudem ein attraktiver Arbeitgeber.“ Die Verwaltung sucht noch junge Leute, die an einem dualen Studium im IT-Bereich interessiert sind. Weitere Informationen dazu gibt es hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Bürgertreff Dierdorf im weihnachtlichen Glanz

Dierdorf. 30 Kindergartenkinder der städtischen Einrichtungen hatten zusammen mit den Erzieherinnen Weihnachtslieder einstudiert. ...

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Hachenburg. Viele Anfragen zur Grundrente verzeichnet seit Tagen die Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz - sowohl an den ...

AfD hatte zur Berlinfahrt eingeladen

Neuwied. Nach einer erholsamen Nacht ging es in das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. In einem Vortrag konnten ...

Verbandsgemeinde Asbach startet ein Angebot zum E-Carsharing

Asbach. Am Dienstag, den 10. Dezember wurde aus diesem Grund an der Wiedparkhalle in Neustadt (Wied) das erste Elektrofahrzeug ...

Mit Ellen Demuth und Markus Fischer in die Landtagswahl 2021

Unkel. Die CDU wird ihre Wahlkreis-Kandidaten bei einer Delegiertenversammlung am 7. März 2020 wählen. Dazu haben die CDU-Mitglieder ...

NABU Rengsdorf erhält Auszeichnung der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“

Bonefeld. Im Vergleich zum Bestand 1998 seien viele Heuschreckenarten wiedergefunden oder neu entdeckt worden, beispielsweise ...

Werbung