Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Berauschte Fahrer und ein Einbruch

Die Neuwieder Polizei musste sich am Sonntag und Montag, den 2. Dezember mit einem stark alkoholisierten Fahrer und einem unter Drogen stehenden Fahrer befassen. Dieser versuchte nach dem Anhalten zu Fuß zu fliehen, aber die Beamten waren schneller. In Torney wurde in die im Bau befindliche Schule eingebrochen.

Symbolfoto

Betrunken unterwegs
Neuwied. Am frühen Abend des 2. Dezember meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen dunklen PKW auf der B256, welcher in starken Schlangenlinien gefahren werde. Noch vor dem Eintreffen der umgehend entsandten Beamten, baute der Fahrer einen Unfall. Bei der Kontrolle stellten die Beamten erheblichen Alkoholgeruch fest. Im Rahmen der angeordneten Blutentnahme leistete der Beschuldigte zudem Widerstand. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt; der Führerschein des 54-jährigen Fahrers sichergestellt.

Fahrer flüchtete vergeblich vor Kontrolle
In der vergangenen Nacht gegen 1:55 Uhr beabsichtigte eine Streife der Neuwieder Polizei den Fahrer eines schwarzen Mercedes in der Straße "In der Lach" in Neuwied-Niederbieber einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer stoppte sein Fahrzeug, versuchte sich jedoch fußläufig der Kontrolle zu entziehen. Er konnte nach kurzer Verfolgung eingeholt und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem 22-jährigen Neuwieder wurde eine Blutprobe entnommen. Der Fahrzeugschlüssel wurde durch die Beamten zunächst sichergestellt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einbruch in Torney
Am vergangenen Sonntag zwischen 15:15 und 18:05 Uhr betraten unbekannte Täter den Rohbau eines Schulkomplexes in Neuwied-Torney. Hier wurden zwei Container und diverse Räume im Gebäudeinneren aufgebrochen. Entwendet wurden mehrere Elektrogeräte und etliche Messing und Kupferrohrstücke. Der Schaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf über 10.000 Euro. Da sich die Einfahrt unmittelbar an der stark frequentierten L258 befindet, hofft die Neuwieder Polizei auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Hinweise werden unter der Rufnummer 02631/8780 entgegengenommen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


CDU Vorstand und Fraktion tagten gemeinsam in Neustadt

Neustadt. Diese Bilanz war unter anderem auch möglich, da die CDU Fraktion mit seinem Fraktionssprecher Jürgen Schmied und ...

Sieben Kreismeistertitel und drei Vizemeisterschaften für VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die Leichtathleten kehrten mit insgesamt sieben Kreismeistertitel und drei Vizemeisterschaften von der Erpeler ...

Klimaschutz an der Maximilian-Kolbe Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Schüler hatten in der Schule eine Ausstellung zum Klimaschutz vorbereitet, die Themen wie Müllvermeidung, ...

5. Dierdorfer Adventslauf verbucht Teilnehmerrekord

Dierdorf. Mit 340 Voranmeldungen konnten die Organisatoren des TuS Dierdorf 1893 e.V. äußerst zufrieden sein. Bei 82 Teilnehmern ...

DLRG-Stromschwimmen im Rhein fand zum 46. Mal statt

Neuwied. Doch der Nebel stellt einen pünktlichen Start des diesjährigen Stromschwimmens des DLRG Bezirks Westerwald-Taunus ...

Schornsteinfeger für weitere sieben Jahre bestellt

Neuwied. ADD-Präsident Thomas Linnertz überreichte gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach die Ernennungsurkunden an Dieter ...

Werbung