Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Stadt Bendorf pflanzt nach

Stadtbäume sind nicht nur optisch ein Gewinn für das urbane Leben, sondern bieten auch ökologische, soziale und ökonomische Vorteile. Bäume speichern CO2, filtern Staub und regulieren das Klima einer Stadt.

Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer freut sich, dass die Stadtgärtner neue Bäume in der Innenstadt pflanzen. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Damit der Baumbestand im Bendorfer Stadtgebiet gesund und verkehrssicher bleibt, sind die Gärtner des städtischen Bauhofs das ganze Jahr über im Einsatz. Wenn geschädigte Bäume entfernt werden müssen, wird zügig für Ersatz gesorgt. So haben Michael Schneider und seine Kollegen Ende November kranke und abgestorbene Bäume im Bereich der Hauptstraße durch Neupflanzungen ersetzt.

Die Baumartenwahl erfolgte gemäß den vorhandenen Standortbedingungen, um durch optimale Lebensbedingungen - gepaart mit guter Pflege – „Zukunftsbäume“ für die Bendorfer Innenstadt zu sichern. Die Kugelkirsche oder Kugelsteppenkirsche hat sich dahingehend bewährt. Sie ist hitzebeständig und frosthart und eignet sich bestens für innerstädtisches Klima. Sie gilt als anspruchslos und kommt gut mit kargen und sandigen Böden klar.



Während der Blütezeit von April bis Mai schmückt sich die Kugelkirsche mit unzähligen weißen Schalenblüten, die gerne von Bienen und anderen Insekten besucht werden. Im Herbst bildet die Baumsorte dunkelrote, etwa erbsengroße Kirschen, die für den Menschen ungenießbar sind, aber von Vögeln umso mehr geschätzt werden. Auch in der Bachstraße sollen in Kürze abgestorbene Bäume ersetzt werden.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Hochwasservorhersagen ab sofort zentral in Mainz

Neuwied/Mainz. Bislang wurden die Hochwasserlageberichte und -vorhersagen für die Mosel durch das Meldezentrum in Trier und ...

Ein Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiedekunst

Bendorf. Die Abteikirche Sayn war früher einmal ein viel besuchter Wallfahrtsort. Heutige Besucher, von denen viele als Touristen ...

Kreis Neuwied bekommt ein stationäres Hospiz

Neuwied. Das Hospiz, das die Vier gemeinsam betreiben werden, schließt eine Versorgungslücke im Kreis Neuwied. In beiden ...

Verbraucherzentrale bietet kostenfreie Beratung in Kreisverwaltung an

Neuwied. Um sich ein Bild von der Arbeit zu machen, hatte Gabi Schäfer, Stabsstelle Umwelt, Energie und Natur zu einem gemeinsamen ...

Krimi-Dinner im Bootshaus Neuwied

Neuwied. Die Theatergruppe „Die Findlinge" sind in Neuwied zu Gast und präsentieren das Stück „Hosianna"...oder das Wunder ...

CDU Asbach wählt neuen Gemeindeverbandsvorstand

Asbach. Die Neuwahl brachte einen zukunftsorientierten Vorstand hervor, an dessen Spitze Marco Vida aus Buchholz steht. Vida ...

Werbung