Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Neuwied barrierefrei erleben hat für die SPD Stadtratsfraktion hohe Priorität

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Daher hatte die SPD Stadtratsfraktion einen Antrag im Neuwieder Stadtrat eingebracht ein Konzept für barrierefreie öffentliche Toilettenanlagen zu erstellen. Dieser wurde allerdings mehrheitlich abgelehnt.

Neuwied. Mit dem SPD-Antrag hätte eine gute Grundlage für die weitere Bearbeitung des Themas Barrierefreiheit geschaffen werden können, aber auch wenn der Antrag blockiert worden ist, behält dieses Thema für die SPD-Stadtratsfraktion weiterhin hohe Priorität.

Rausgehen, hinhören und das in Politik umzumünzen, das ist erklärtes Ziel auch bei dem Thema Barrierefreiheit. Deswegen veranstaltete die SPD jüngst einen Infostand auf dem Luisenplatz zum Thema „Neuwied barrierefrei erlebbar machen“. In Gesprächen wurden die Anregungen aufgenommen, wo man noch Verbesserungen in Bezug auf Barrierefreiheit vornehmen könnte. So beklagten viele beispielsweise die geringe Anzahl an öffentlichen Toiletten in der Innenstadt und den Stadtteilen, unzureichende Bordsteinabsenkungen, unzureichende Barrierefreiheit für die Nutzung des ÖPNVs, mangelnde Radwegesysteme oder auch fehlende Lösungen für den Engerser Bahnhof.

„Sämtliche angesprochen Punkte sind eigentlich nichts Neues, daher werden wir zum Beispiel den Ausbau von barrierefreien Toilettenanlagen in Neuwied und seinen Stadtteilen als Forderung für eine baldige Planung und Umsetzung weiterhin aufrechterhalten, “ so Ratsmitglied Petra Grabis, ehemalige Vorsitzende des Beirats zur Teilhabe für Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied. Herbert Woidtke, der neue Vorsitzender des Beirats war der Einladung der SPD gefolgt und stand ebenfalls für Anregungen und Fragen am Infostand zur Verfügung. „Wir sind schon seit vielen Jahren an den Themen dran und freuen uns über jede Unterstützung, die Problemstellungen für Menschen mit Behinderung in Neuwied zu verbessern. Barrierefreie Toiletten werden auch in unserer nächsten Sitzung wieder auf der Tagesordnung stehen“, berichtet Herbert Woidtke.



Die Anregungen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger wird die SPD Neuwied auch in der weiteren Arbeit beachten und mit einbeziehen, wie Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz mitteilte. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Neuwied. Die Fortbildung fand in Zusammenschluss mit der AGZ Altenkirchen, Ahrweiler, Koblenz, Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis ...

Sven Lefkowitz las bei Kindern der KiTa in Puderbach vor

Puderbach. Lesen ist bekanntlich der Schlüssel zu Bildung und eine Grundvoraussetzung für die bevorstehende erfolgreiche ...

Körperpeeling mit Kaffeesatz und Lavendelöl als Abwechslung zum Schulunterricht

Waldbreitbach/Dierdorf. Kordula Honnef, Leiterin des Kräutergartens der Franziskanerinnen auf dem Klosterberg in Waldbreitbach, ...

Dem Starkregen in Oberbieber Paroli bieten

Oberbieber. Im Schulterschluss mit dem Leiter des städtischen Tiefbauamtes, Manfred Reitz, habe er zwei erste Maßnahmen eingeleitet: ...

Freddy Albers kommt nach Neuwied ins Bootshaus

Neuwied. Ab 20 Uhr heißt es im Kultur "Raum": Hossa! Hossa! Da erklingen die Kultschlager von Rex Gildo, Chris Roberts, Udo ...

SV Windhagen startete mit einem 0:0 in die Rückrunde

Windhagen. Bis zur 30. Minute bestimmte die Eintracht weitgehend das Geschehen auf dem Platz. Dann gab es eine Wende im Spiel, ...

Werbung