Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Junge Philharmonie Neuwied tritt am 8. Dezember auf

Das diesjährige Weihnachtskonzert der Jungen Philharmonie Neuwied findet am Sonntag des 2. Advent, am 8. Dezember um 18 Uhr wieder im Kirchensaal der Evangelischen Brüdergemeine Neuwied statt.

Fotograf: Marcus Savelsberg

Neuwied. Sinfonisches Highlight ist in der ersten Konzerthälfte die spannende „Symphonie Espagnole“ des Franzosen Édouard Lalo. Virtuos wird Isabelle Roger auf der Solo-Violine brillieren, das Orchester darf die spanischen Melodien und Rhythmen gleichfalls lebhaft begleiten. Im zweiten Konzertteil tritt dann zum Orchester der Männerchor Cäcilia Kettig, der im Mai zum 7. Mal den Titel „Meisterchor“ erneuerte und im Oktober äußerst erfolgreich sein 150-jähriges Jubiläum feiern konnte.

Als Leiter beider Ensembles hat Dirigent Andreas Weis für das gemeinsame Musizieren einige der bekanntesten Opernchöre ausgewählt, so zum Beispiel den „Pilgerchor“ aus Wagners Oper „Tannhäuser“, den „Priesterchor“ aus Mozarts „Zauberflöte“ oder „Gelobt und gepriesen“ aus der Oper „Macht des Schicksals“ von Verdi. Als Gesangssolisten konnten die Sopranistin Daniela Dott und der Bassist Werner Pürling gewonnen werden. Beschlossen wird das abwechslungsreiche Programm durch das gemeinsam zu singende Weihnachtslied.



Karten zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro gibt es im Vorverkauf beim Neuwieder Musikhaus Neumann, bei den Orchestermitgliedern oder an der Abendkasse.


Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr
Neuwied, Kirchensaal der Ev. Brüdergemeine (Friedrichstraße)
Junge Philharmonie Neuwied, Männerchor Cäcilia Kettig
Programm: „Symphonie Espagnole“ von É. Lalo
Außerdem Werke von Mozart, Wagner, Verdi, Bizet u.a.
Solo-Violine: Isabelle Roger
Sopran: Daniela Dott
Bass: Werner Pürling
Leitung: Andreas Weis
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Vorverkaufstelle: Musikhaus Neumann (Neuwied)
Weitere Infos: www.Junge-Philharmonie-Neuwied.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Legobörse Puderbach wird immer beliebter

Puderbach. Die Aussteller und auch die Besucher kommen mittlerweile aus ganz Deutschland nach Puderbach. Die Qualität der ...

20-jähriger PKW-Fahrer flüchtet in Dierdorf vor der Polizei

Dierdorf. Der PKW sollte in der Stadtmitte Dierdorf anhalten, reagierte aber nicht auf das "STOPP-Signal" und das Blaulicht ...

5. Dierdorfer Adventslauf ist ausgebucht

Dierdorf. Mehr als 300 Sportlerinnen und Sportler werden am 1. Adventssamstag die verschiedenen Laufstrecken in Angriff nehmen. ...

Ellingen I mit leichter Ergebniskrise

Straßenhaus. Das Spiel auf dem Secker Hartplatz war keine sechs Minuten alt, als Marvin Schnug nach Vorarbeit von seinem ...

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Linz. „Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen macht all-jährlich deutlich, dass die Bekämpfung von ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Asbach/Hachenburg/Neitersen. Die Kinovorstellungen werden von lokalen Veranstaltungen und Diskussionen begleitet. Die Kinos ...

Werbung