Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

Zweimal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied erbittet Zeugenaussagen zu zwei Fällen von Unfallflucht in Neuwied. Einer geschah auf dem Fressnapf-Parkplatz im Industriegebiet durch einen unbekannten Fahrzeugführer, ein zweiter auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in Engers durch einen LKW-Fahrer, der nach einem Blick aus dem Fahrerfenster davonfuhr.

Symbolfoto

Neuwied. Im Zeitraum vom 21. November, 16:15 Uhr bis zum 22. November, 16:25 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz des Geschäfts "Fressnapf" im Industriegebiet Neuwied, Allensteiner Straße 15 geparkter schwarzer BMW von einem unbekannten Fahrzeugführer touchiert und beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 1.800 Euro im Bereich der Fahrzeugfront (Kühlergrill, Stoßstange). Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Zu einer weiteren Unfallflucht kam es am 22. November gegen 18 Uhr auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in der Bendorfer Straße 1b in Neuwied-Engers. Hier fuhr ein LKW beim Ausparken rückwärts und stieß gegen den hinter ihm geparkten Lieferwagen. Der Fahrer des LKW fuhr Zeugenangaben zufolge nach dem Anstoß nach vorne, schaute sich aus dem Fahrerfenster den Schaden an und entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle. Am Lieferwagen entstand ein Sachschaden von mindestens 5.000 Euro.



Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied zu melden: Telefon 02731 - 878-0.
(PM Polizeiinspektion Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Mit dem neuen Pfarrer erklingen wieder die Glocken

Niederbieber. Dass dies also am 1. Advent geschieht, hat natürlich einen besonderen Reiz. Aber es gibt noch einen weiteren ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid am 7. Dezember

Großmaischeid. Gerade in einer Zeit, in der die Vermüllung der Meere durch Plastik ein großes Thema ist, möchte auch der ...

„Duck Tales“ und „Hexe Lilli“ sorgen für Abwechslung

Neuwied. Als Schmankerl zur aktuellen „Duckomenta“-Ausstellung in der Stadt-Galerie zeigen die Organisatoren am Mittwoch, ...

Mittwochs- und Samstagswanderer: Landskrone und Tuffsteinweg

Neuwied. Wanderung zur Landskrone
An der vorderen Ahr stellt die Landskrone eine markante Erhebung dar. Auf dem Berg befinden ...

Erlös des Spielefestes in Torney geht an Marienschule Neuwied

Torney. Die Spende erhält in diesem Jahr die Marienschule in Neuwied. Damit soll das Gartenprojekt unterstützt werden und ...

"Unerhört" begeisterte im Neuwieder Bootshaus

Neuwied. Was die 13 Herren da in einem zweistündigem Programm zu Gehör brachten, dabei exzellent am Klavier von Elisabeth ...

Werbung