Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Kunstausstellung mittelrheinische Künstler wird im Roentgen-Museum eröffnet

Am Samstag, 30. November 2019, eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 15 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler“. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielen Yoel Cantori mit Cello und Milica Vickovic-Reffgen am Klavier.

Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus der Mittelrhein-Region präsentieren in dieser bekannten, traditionellen Ausstellung rund 70 Gemälde, Grafiken, Fotografien sowie Skulpturen und Objekte. Die ausgestellten Arbeiten wurden von einer Fachjury ausgewählt.

Da es sich bei der „Jahreskunstausstellung“ des Roentgen-Museums nicht um eine Themenausstellung handelt, sind hier unterschiedliche Motive, von der Landschaft über das Portrait bis zu ungegenständlichen Arbeiten, in den unterschiedlichsten Techniken und Materialien vertreten. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das aktuelle Kunstschaffen im Mittelrheingebiet zwischen Boppard und Bad Honnef wieder. Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Werke der Künstler aus der Neuwieder und Koblenzer Region. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar. Ausstellungsdauer bis Sonntag, 2. Februar 2020. Hier geht es zu den Öffnungszeiten.



Begleitveranstaltungen:
Sonntag, 8. Dezember 2019, 17.00 Uhr Konzert „Weihnachten am Kamin“

Donnerstag, 16. Januar 2020, 18.30 Uhr Vortrag „Giotto und Maler der Frührenaissance – eine Wende zur Realität in der Malerei“ von Uwe Langnickel

Sonntag, 26. Januar 2020, 17 Uhr Konzert „Tastentänze“, Wolfgang Nieß, Klavier




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Koblenz. Eva Ehrlich-Lingens engagiert sich schwerpunktmäßig im Bereich der Kommunalpolitik. Seit über 20 Jahren ist sie ...

Heimatabend 2019 des Heimatvereins Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Das Programm, wieder bewährt bunt und spritzig ausgearbeitet vom Breitbacher und Honnefer Urgestein Christa ...

„Live Lounge“: Regisseurin kommt zur Filmvorführung

Neuwied. Unter dem Motto „Movie & Talk“ präsentiert die in Barcelona geborene de Miguel Wessendorf ihren Film „Die rote Linie ...

2. Volleyball Bundesliga: Spitzenreiter Neuwied erwartet Wiesbaden II

Neuwied. Die Gedanken an die jüngste Niederlage in Dresden werden die Mädels von VCN-Trainer Dirk Groß spätestens bei den ...

„Zero Waste“ – Kosmetik + Haushaltshelfer selber machen

Puderbach. Unter fachkundiger Anleitung wurden diverse Haushaltsreiniger und Kosmetika hergestellt. Die Veranstaltung umfasste ...

Jugendfeuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Aktion

Rengsdorf. Die Betreuer hatten, zusammen mit den Wehren der Verbandsgemeinde, einige Übungseinsätze vorbereitet zu denen ...

Werbung