Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am 24. November

INFORMATION | Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne. Von Montag, 25. November 2019 bis einschließlich Freitag, 14. Februar 2020 werden die Biotonnen nur noch alle drei Wochen geleert, immer gemeinsam mit der Restabfalltonne.

Ab nächster Woche wird die Biomülltonne nur noch alle drei Wochen geleert. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Anschließend geht es wieder im wöchentlichen Rhythmus weiter. Elektronische Unterstützung bei der Erinnerung an die Abfuhrtermine gibt es auf der Webseite der Abfallwirtschaft. So finden sich hier die Download-Links zum kostenlosen „Müllwecker“, einer Smartphone-App mit individuell einstellbarer Erinnerungsfunktion.

Auch kann jederzeit ein persönlicher Abfuhrkalender unter heruntergeladen werden, der nur die Abfuhrtermine an der eigenen Adresse auflistet. Diese Termine lassen sich dann per Mausklick in alle gängigen elektronischen Terminkalender integrieren. Weitere Informationen unter Telefon 02631/803-308 Kreisverwaltung Neuwied.





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Windhagener Weihnachtsbasar: Plätzchen essen und dabei Gutes tun

Windhagen. Mehr als 25 Stände haben sich dieses Jahr angekündigt. Geöffnet ist der Basar zwischen 9 und 18 Uhr. In Vorbereitung ...

SG Ellingen II mit wichtigem Auswärtssieg

Straßenhaus. Die Gastgeber bekamen die Ellinger Offensive in der Anfangsphase nicht in den Griff und so entstanden weitere ...

Jugendfeuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Aktion

Rengsdorf. Die Betreuer hatten, zusammen mit den Wehren der Verbandsgemeinde, einige Übungseinsätze vorbereitet zu denen ...

Weihnachtsdeko und Live-Musik brasilianischer Kinder beim Missionsbasar

Waldbreitbach. Seit vielen Jahren schon finden Besucher bei dieser Gelegenheit kreative Weihnachtsdeko und Geschenkideen, ...

Tischtennisnachwuchs des VfL Waldbreitbach bei Regionsmeisterschaften

Waldbreitbach. Oliver Hanke, Nico Zimmermann und Joshua Noll wurden von Jürgen Zimmermann begleitet und durch ihn in den ...

Neuwieder Knuspermarkt mit abwechslungsreichem Programm

Neuwied. Mehrere Konzerte stehen vom 25. November bis 8. Dezember auf dem Programm des Neuwieder Knuspermarkts. Nach der ...

Werbung