Werbung

Nachricht vom 15.11.2019    

Ein Mann sieht Rot – Abendvortrag im Monrepos

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 23. November zu einem Abendvortrag ins Schloss Monrepos ein.

Axel Buether. Foto Martin Jepp

Neuwied. Mit dem Themenwochenende „Ein Traum in Rot“ startet das Monrepos am 23. und 24 November in die Weihnachtszeit. Neben verschiedenen Workshopangeboten für Kinder und Erwachsene sowie Themenführungen rund um die Farbe Rot und deren Bedeutung in der frühen Menschheitsgeschichte, zählt der Abendvortrag am Samstag, den 23. November um 19 Uhr sicherlich zu den Höhepunkten der Veranstaltung.

Prof. Dr. Axel Buether, Autor zahlreicher Publikationen, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen, spricht zum Thema „Farbe verstehen – Die natürlichen und kulturellen Wirkungen der Farbe Rot“. Prof. Buether zählt zu den weltweit führenden Farbexperten und gilt als renommiertester Farbforscher im deutschsprachigen Raum. Seit 2012 begleidet er eine Professur für „Didaktik der Visuellen Kommunikation“ im Fachbereich „Design und Kunst“ an der Bergischen Universität Wuppertal und ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Farbenzentrums – Zentralinstitut für Farbe in Wissenschaft und Kunst. Als junger Steinmetz und Steinbildhauer verbrachte er viel Zeit mit der Restaurierung von Kirchenbauten. Die Wirkung dieser atmosphärischen Welt aus Licht und Farben inspirierte ihn dazu, sich fortan intensiv mit den Disziplinen Architektur, Design und Kunst und darüber hinaus mit der Wahrnehmungspsychologie zu befassen.



„Menschen nehmen Farben mit allen Sinnen wahr. Farben geben unserer Umwelt nicht nur ihre Formen, Oberflächen und Räumlichkeit, sondern sie übermitteln uns Botschaften und Handlungsanweisungen, die eine enorme Macht über unser Leben entfalten“, so der Wissenschaftler.

Eine Farbe, die es uns Menschen schon seit der Altsteinzeit, seit mehr als 100.000 Jahren ganz besonders angetan hat, ist die Farbe Rot. In seinem Vortrag wird Prof. Buether erklären, warum und wie wir Farben sehen. Am Beispiel der Farbe Rot, wird er erläutern, welche Macht Farben auf unser Leben ausüben, was sie für unseren Alltag, für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Kultur bedeuten.

Im Anschluss findet im Café-Restaurant „MonAppétit“ ein Sektempfang statt. Auch hier wird die Farbe Rot im Mittelpunkt stehen. Termin: Samstag, 23. November 19 Uhr, freier Eintritt


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Küchenbrand in Mehrfamilienhaus verursacht 200.000 Euro Schaden

Neuwied. Am Freitagabend gegen 20:16 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Bendorfer Straße in Engers zu einem Brand. ...

Neue Wohnung, neuer Stromvertrag?

Koblenz. Zum einen gibt es die Grundversorgung - diese greift immer dann automatisch, wenn kein gesonderter Stromvertrag ...

Laternenumzug in der Senioren-Residenz

Linz am Rhein. Es war ein sehr schöner Moment, als die Kinder ihre Laternen mit Stolz vorführten und von den Bewohnern mit ...

Weihnachtsmarkt im Herzen der Linzer Altstadt

Linz. Der stimmungsvolle Linzer Weihnachtsmarkt lockt an allen vier Adventswochenenden, von Freitag bis Sonntag, Besucher ...

B 413 in Kleinmaischeid wahrscheinlich ab 7. Dezember wieder frei

Kleinmaischeid. Im Anschluss an die Sanierung der Kreisstraße wird aktuell die Bundesstraße (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt ...

Harald Schwer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei Stadt Neuwied

Neuwied. Die meisten dürften Harald Schwer aber als „Planer der Spielplätze“ aus der Spielleitplanung kennen. Sobald ein ...

Werbung