Werbung

Nachricht vom 15.11.2019    

Harald Schwer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei Stadt Neuwied

Seit 25 Jahren ist Harald Schwer im öffentlichen Dienst beschäftigt, davon 23 Jahre bei der Stadtverwaltung Neuwied. Der Sozialpädagoge begann in der offenen mobilen Jugendarbeit und wechselte später in die Jugendhilfeplanung.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Die meisten dürften Harald Schwer aber als „Planer der Spielplätze“ aus der Spielleitplanung kennen. Sobald ein Um- oder Neubau eines Spielplatzes ansteht, trommelt Harald Schwer die ortsansässigen Kinder und ihre Eltern zusammen, um gemeinsam herauszufinden, was der Platz in Zukunft alles bieten sollte. Diese Wünsche setzt er dann gemeinsam mit dem Bauamt unter Berücksichtigung des finanziellen Budgets um.

So sind im letzten Jahrzehnt mit ganz viel Herzblut und Leidenschaft tolle Orte entstanden, an denen die Kids toben, klettern und rutschen können, und in Zukunft werden noch weit mehr hinzukommen. Statt einer Spielplatzeröffnung konnte Harald Schwer (auf dem vorstehenden Foto 2. von links) jetzt aber erst einmal sein 25-jähriges Dienstjubiläum mit seinem Bauamts-Pendant Nicolas Siebke, Bürgermeister Michael Mang, Personalratsvorsitzendem Jörg Hergott, Amtsleiter Wolfgang Hartmann und Fachbereichsleiterin Anja Piquardt feiern.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


B 413 in Kleinmaischeid wahrscheinlich ab 7. Dezember wieder frei

Kleinmaischeid. Im Anschluss an die Sanierung der Kreisstraße wird aktuell die Bundesstraße (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt ...

Weihnachtsmarkt im Herzen der Linzer Altstadt

Linz. Der stimmungsvolle Linzer Weihnachtsmarkt lockt an allen vier Adventswochenenden, von Freitag bis Sonntag, Besucher ...

Ein Mann sieht Rot – Abendvortrag im Monrepos

Neuwied. Mit dem Themenwochenende „Ein Traum in Rot“ startet das Monrepos am 23. und 24 November in die Weihnachtszeit. Neben ...

Kulturstadt Unkel will Umfeld am Bahnhof neu gestalten

Unkel. Die Stadt Unkel will den Bereich am und vor dem Bahnhof im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Historische Stadtbereiche“ ...

Altes Rathaus in Engers erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. Dementsprechend froh ist Mang: „Ich freue mich darauf, dass das sanierte Gebäude von den Engersern wieder mit Leben ...

Bahnlärm-Gegner demonstrieren seit sieben Jahren am Bahnhof Neuwied

Neuwied. In Vertretung von Franz Breitenbach, dem Vorsitzenden der BI Bad Hönningen, begrüßte Erich Schneider den Landtagsabgeordneten ...

Werbung