Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

Fridays for Future demonstrierten in Neuwied

Nach der Fahrraddemo war am Freitag, den 8. November der erste Fridays for Future Streik in Neuwied. Um 5 vor 12 ging der Demozug am Bahnhof los und zog dann an den Neuwieder Schulen vorbei zum Luisenplatz. Insgesamt waren ungefähr 80 Aktivisten da, um sich lautstark für das Klima einzusetzen.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Die Veranstaltung endete mit einer kurzen Rede von Felix Monzen (FFF Neuwied) und einem lockeren Austausch unter den 80 Teilnehmern über Tipps, wie jeder etwas in seinem Alltag für das Klima tun kann. Neben Ernährung und Projekten, um die Schulen klimafreundlicher zu gestalten, waren die Defizite des öffentlichen Nahverkehrs in Neuwied das Hauptthema. „Weitere Aktionen und Beteiligungen sind bereits in der Vorbereitung“, verspricht Fridays for Future Neuwied in Hinblick auf den Generalstreik am 29. November 2019.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule feierten das Martinsfest

Rheinbrohl. Musikalisch begleitet vom Dattenberger Fanfarenzug wurden einige Runden auf dem großen Schulgelände absolviert, ...

Ratsfrauen für die Kommunalpolitik fit gemacht

Linkenbach. Über dreißig Ratsfrauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten in den Außerschulischen Lernort nach ...

"SEHLust": Kunst im Krankenhaus

Neuwied. Es ist eine Gruppe von Freizeitfotografen, die sich einerseits bescheiden als Dilettanten bezeichnen, gleichzeitig ...

AviaRent: Seniorenzentrum St. Pantaleon in Unkel wird komplett saniert

Unkel. „Wir bringen das Seniorenzentrum auf den neuesten Stand der Technik. Durch die Zusammenlegung der Pflegeplätze in ...

Buchtipp: „Köln am Rhein“ von Rita Wagner

Dierdorf/Oppenheim. Mario Kramp stellt in ihrer „Bestandsaufnahme“ die beiden Fotografen Hugo Schmölz und dessen Sohn Karl ...

5. Ehrenamtsfrühstück der Verbandsgemeinde Unkel

Unkel. Begleitet wurde das Ehrenamtsfrühstück durch Helga Bockshecker, Gudrun Küpper, Elke Pützer sowie Uta Thomalla von ...

Werbung