Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Ralf Seemann wurde zum hauptamtlichen Beigeordneten gewählt

Von Wolfgang Tischler

Bekanntlich hatte Ralf Seemann noch kurz vor Ablauf der Einreichungsfrist seine Bewerbung für das Amt des Beigeordneten in der Stadt Neuwied bekannt gegeben. Dies hatte kontroverse Diskussionen ausgelöst. Insofern wurde die heute Stadtratssitzung mit der geheimen Wahl mit Spannung erwartet. Entsprechend viele Besucher waren auch ins Heimathaus gekommen.

Ralf Seemann wurde zum hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Neuwied gewählt. Archiv-Foto: NR-Kurier

Neuwied. Die Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und FWG, für die Ralf Seemann ins Rennen geht, hat grundsätzlich im Neuwieder Stadtrat 25 Stimmen und damit zwei mehr als die Opposition. Im Vorfeld gab es jedoch auch aus den Reihen der Koalition ablehnende Haltungen und ein FWG-Mitglied befindet sich in Urlaub.

Im Vorfeld der Wahl stellte die Partei "Ich tu's" den Antrag den Tagesordnungspunkt abzusetzen. Dr. Etscheidt begründete den Antrag mit den konträren Meinungen im Vorfeld. die für einigen Wirbel in der Deichstadt gesorgt haben. So könne man in Ruhe prüfen, ob es nicht eine erneute Ausschreibung geben könnte oder andere Verfahren möglich seien. Der Antrag erhielt nur 20 Ja-Stimmen und damit war er abgelehnt.



Bevor es zur Wahl ging hatte Ralf Seemann das Wort und stellte sich und seine Ziele vor. Wir berichteten. Er bot am Ende seiner Rede allen Parteien, Ratsmitgliedern und Bewohnern eine gute Zusammenarbeit an und für gute Gespräche stände er immer zur Verfügung.

Dann ging es zur geheimen Wahl. Die Auszählung erbrachte 31 Ja-Stimmen, zwölf Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen. Damit ist Ralf Seemann gewählt. Das Ergebnis lässt vermuten, dass ein Teil der SPD Seemann mitgewählt hat. Ralf Seemann hatte sich dort ausführlich vorgestellt. (woti)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Trainingsläufe für 5. Dierdorfer Adventslauf gut besucht

Dierdorf. Dabei wird gerade die neue 10-Kilometer-Laufstrecke, die zum Teil über Singletrails durch den Dierdorfer Wald führt, ...

Versammlung der Innung Kälte- und Klimatechnik Rheinland-Pfalz

Neuwied. Die Veranstaltung war gut besucht. Axel Melzer freute sich, dass trotz der widrigen Witterungsverhältnisse, die ...

Hallerbach: Landwirtschaft dringend für Erhaltung ländlicher Räume notwendig

Neuwied. Vorwiegend junge Menschen mit einer soliden landwirtschaftlichen Ausbildung und Verantwortungsbewusstsein für ihr ...

Die Fußgängerfähre Nixe soll erhalten bleiben

Erpel. Vor allem wurden mehr Fahrten am Vormittag und nach 18:00 Uhr gewünscht, sowie mehr Werbung bei Veranstaltungen. Außerdem ...

Kino für Kinder zeigt „Rocca verändert die Welt“

Neuwied. Im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße heißt es am 13. November, 16 Uhr, „Rocca verändert die Welt“. Die aktuelle ...

Demuth begrüßt Recht auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

Linz. Demuth stellt fest: „Viele Eltern stehen derzeit vor einem Betreuungsproblem, wenn ihre Kinder vom Kindergarten in ...

Werbung