Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Die Fußgängerfähre Nixe soll erhalten bleiben

In konstruktivem und unbürokratischem Zusammenwirken mit dem Fährbetreiber, der Linz-Kripp GmbH, konnten aus Anlass des Streetfoodfestivals in Remagen verbesserte Fahrzeiten bis 20 Uhr ermöglicht werden. Die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) war mit einem Stand vor Ort; bei Kaffee und Kuchen und freier Fahrt für die Fahrgäste - die Kosten wurden von der DvOE übernommen - wurden viele Anregungen ausgetauscht, wie der dauerhafte Erhalt der Fähre sichergestellt werden könnte.

Die Mitglieder der DvOE wollen die Fußgängerfähre Nixe erhalten. Foto: DvOE

Erpel. Vor allem wurden mehr Fahrten am Vormittag und nach 18:00 Uhr gewünscht, sowie mehr Werbung bei Veranstaltungen. Außerdem sollte die Parksituation verbessert werden. Auch ein Sommer- und Winterfahrplan wurde angeregt. „Die Nixe gehört zu Erpel“ war oft zu hören.

Insgesamt wurde deutlich: Der aktuelle Fahrplan lässt viele Wünsche offen. Dabei ist die Fähre ein Stück Mittelrhein ganz ohne Auto. Dem erfolgreichen Auftakt wird die DvOE weitere Aktionen folgen lassen und hofft darauf, dass beim nächsten Mal nicht nur das schöne Wetter, sondern noch mehr Erpeler mit Anwesenheit glänzen werden.

Die DvOE will sich weiter für den dauerhaften Erhalt der Fähre stark machen: Nur ein Appell, die Fähre mehr zu nutzen, ist zu wenig. Der Kreislauf aus unzureichenden Fahrzeiten und geringer Nutzung muss durchbrochen werden, angepasst an die Nutzungsmöglichkeiten und mit mehr Werbung und Service müssen bessere Fahrtzeiten her. Der Einsatz der früheren Bürgermeisterin Cilly Adenauer für den Erhalt der Fähre in den vergangenen Jahren in allen Ehren, aber es reicht nicht, Jahr um Jahr wieder im Krisenmodus zu agieren, und dann eine Sicherstellung mit einem mehr als unzureichenden Fahrplan und ohne weitere Konzeption oder Ideen als großen Erfolg darzustellen.



Dies wurde noch in 2018 von Landrat Achim Hallerbach mit entsprechenden Forderungen nach Marketing- Konzept und verbessertem Service offenbar genauso gesehen. Im Oktober 2019 gab es nur einen Pressetermin und die Meldung: „Die Nixe fährt weiter. Betrieb der Personenfähre ist für 2020 gesichert.“

Die DvOE jedenfalls wird sich damit nicht zufrieden geben, sondern sich im Sinne des versprochenen Neuanfangs für Erpel für den dauerhaften Erhalt der Fähre einsetzen. (PM der DvOE)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Ralf Seemann wurde zum hauptamtlichen Beigeordneten gewählt

Neuwied. Die Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und FWG, für die Ralf Seemann ins Rennen geht, hat grundsätzlich im Neuwieder ...

Trainingsläufe für 5. Dierdorfer Adventslauf gut besucht

Dierdorf. Dabei wird gerade die neue 10-Kilometer-Laufstrecke, die zum Teil über Singletrails durch den Dierdorfer Wald führt, ...

Versammlung der Innung Kälte- und Klimatechnik Rheinland-Pfalz

Neuwied. Die Veranstaltung war gut besucht. Axel Melzer freute sich, dass trotz der widrigen Witterungsverhältnisse, die ...

Kino für Kinder zeigt „Rocca verändert die Welt“

Neuwied. Im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße heißt es am 13. November, 16 Uhr, „Rocca verändert die Welt“. Die aktuelle ...

Demuth begrüßt Recht auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

Linz. Demuth stellt fest: „Viele Eltern stehen derzeit vor einem Betreuungsproblem, wenn ihre Kinder vom Kindergarten in ...

Selbstbestimmt und gleichberechtigt zusammen leben

Neuwied. Die rund 100 interessierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurden von der städtischen Integrationsbeauftragten Dilorom ...

Werbung