Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Ernährungsführerschein an der Märkerwald-Schule Urbach

In diesem Jahr absolvierten wieder alle Kinder der Klassen 3a und 3b erfolgreich den Ernährungsführerschein. Die Märkerwald-Schule beteiligte sich an dem Ernährungsprojekt des „aid“, in dem über mehrere Wochen sowohl theoretisch wie auch praktisch gearbeitet wurde.

Fotos: pr

Urbach. Unter der Leitung von Angelika Kröll, Ernährungsfachkraft der Landfrauen des Kreises Neuwied, sowie den Klassenlehrerinnen Anja Becker und Annette Niewerth lernten die Kinder viel über gesunde Ernährung. Dazu gehörte auch, ein Rezept richtig zu lesen und zu verstehen oder die Hygienevorschriften zu beachten.

Daneben gab es wieder viele praktische Tipps zum Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten. Bei der Herstellung vielfältiger kleiner Gerichte konnten die Kinder das Erlernte anwenden und üben. So entstanden Gerichte wie bunte Brotgesichter, Obstsalat, Nudelsalat oder Schlemmerquark. Das gemeinsame Essen mit den Eltern war in jeder der beiden Klassen wieder der Höhepunkt des Projekts.



Der Ernährungsführerschein soll dazu beitragen, Kindern das Thema Ernährung nachhaltig und lebendig näher zu bringen. Gute Ernährung ist nicht nur wichtig für die gesunde Entwicklung der Kinder, sie schmeckt auch noch gut, was alle Kinder bestätigten. Außerdem machte es allen sichtlich Spaß, Gerichte selbst zuzubereiten.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Erstes Planungstreffen für die 700-Jahrfeier in Steimel

Steimel. Im Haus des Gastes stellte der erste Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereines Volker Nelles die alljährlich ...

Ausbildungsjahr 2018/19: 16 Bewerber bekamen keinen Platz

Altenkirchen/Neuwied. Nur noch 16 der 2.110 Jugendlichen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen, die im Ausbildungsjahr ...

Das Döppekooche-Essen des VdK hat viele Fans

Bad Hönningen. Seitdem ist das Döppekooche-Essen fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des VdK-Ortsverbandes. Dieses ...

"WAKE UP" Festival spendet an Unnauer Patenschaft

Puderbach. Beim "WUF" 2019 feierten am 23. und 24. August knapp 900 Besucher friedlich zur Musik von elf Bands, am Freizeitgelände ...

Raubach gewinnt Amtspokal der Schützen in VG Puderbach

Raubach. Im Wettbewerb „Luftgewehr Aufgelegt“ setzten sich die Schützen der Schützengilde Raubach mit 1468 Ringen gegen die ...

Neue Pflegekräfte beginnen ihre Ausbildung im Marienhaus

Bendorf/Neuwied/Waldbreitbach. Um den Auszubildenden den Start zu erleichtern, wurden sie im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

Werbung