Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Weihnachtsaktion der Maimädchen Rengsdorf

Auch in diesem Jahr möchten die Maimädchen Rengsdorf einen Teil des Spendengeldes, welches bei der Baumversteigerung der diesjährigen Kirmes zusammenkam, für einen guten Zweck verwenden. Die Maimädchen starten zum wiederholten Male die Aktion Weihnachtsgeschenke im Schuhkarton zusammen mit dem Verein „Hilfe in der Not e.V.“ und bitten Sie dafür um Ihre Hilfe.

Foto: Maimädchen

Rengsdorf. Die Weihnachtsgeschenke werden über diesen Verein an Waisenheime und sozial schwache Familien in der vom Krieg geplagten Ukraine sowie anderer osteuropäischer Länder an Kinder ausgegeben, die ansonsten ein Weihnachten ohne eine kleine Freude verbringen müssten. Die Maimädchen nutzen die Spendengelder um zusammen 25 Päckchen zu packen, sowie für jedes Päckchen drei Euro für den Transport zu spenden.

Jeder der auch gerne einem kleinen Kind ein Strahlen am Weihnachtsabend schenken möchte, ist herzlich dazu aufgefordert auch solch ein Päckchen zu packen. Die Päckchen können für Mädchen oder Jungen in verschiedenen Altersgruppen gepackt werden. Bitte füllen Sie die Päckchen nur mit neuen Produkten. Bis zum 22. November haben dann alle Zeit ihr Päckchen zu füllen.



Da die nächsten Sammelstellen des Vereins weiter entfernt liegen, können die Päckchen im Buchladen Rengsdorf oder auch in der Postagentur in Rengsdorf abgegeben werden. Von dort aus werden die Pakete von den Maimädchen an die nächste Sammelstelle transportiert. Gerne können die Päckchen auch bei allen Maimädchen persönlich abgegeben werden. Auch über die Spende der für den Versand nötigen drei Euro wären die Maimädchen sehr dankbar.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Neue Pflegekräfte beginnen ihre Ausbildung im Marienhaus

Bendorf/Neuwied/Waldbreitbach. Um den Auszubildenden den Start zu erleichtern, wurden sie im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

Raubach gewinnt Amtspokal der Schützen in VG Puderbach

Raubach. Im Wettbewerb „Luftgewehr Aufgelegt“ setzten sich die Schützen der Schützengilde Raubach mit 1468 Ringen gegen die ...

"WAKE UP" Festival spendet an Unnauer Patenschaft

Puderbach. Beim "WUF" 2019 feierten am 23. und 24. August knapp 900 Besucher friedlich zur Musik von elf Bands, am Freizeitgelände ...

40 Mannschaften für den Hachenburger Pils-Cup ausgelost

Hachenburg. Zum Ziehungsteam gehörten Organisator Achim Hörter von der SG Müschenbach/Hachenburg, Klaus Strüder, Westerwald-Brauerei, ...

Billigmann sieht auch in Herford eine Chance

Neuwied. Einmal quer durch Nordrhein-Westfalen heißt es für den EHC „Die Bären", Staus sind da zu Beginn des Wochenendes ...

DLRG-Übung - Wasserrettung in der Dunkelheit

Koblenz. Zum Glück ist dieses Szenario nur reine Fiktion, welche für eine nächtliche Großübung der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...

Werbung