Werbung

Nachricht vom 31.10.2019    

Vortrag in Neuwied: Wie geht es weiter mit der Demokratie?

Über 500 Kundinnen und Kunden waren der Einladung der Sparkasse ins Neuwieder Heimathaus gefolgt, um sich den spannenden Vortrag von Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio anzuhören. Der Autor, Gesellschaftsanalytiker und ehemalige Bundesverfassungsrichter widmete sich dabei der Frage: Wie geht es weiter mit der Demokratie?

Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio sorgte im Rahmen der PS-Veranstaltung der Sparkasse Neuwied für einen unterhaltsamen Abend. Foto: Sparkasse

Neuwied. Mit Esprit und Elan beleuchtete Di Fabio die 70-jährige Geschichte unserer Verfassung sowie die Entwicklung der Parteienlandschaft und unserer Gesellschaft anhand von plausiblen Alltagsbeispielen. Dabei wurde schnell klar: In einer fragmentierten Gesellschaft kann es kein Patentrezept geben. Das Publikum nahm an diesem Abend wichtige Impulse mit nach Hause: Sich dort zu engagieren, wo es etwas kostet und nicht da, wo es nichts kostet – so, wie es die Ehrenamtler, unsere Helden des Alltags, schon immer tun.

Diese Idee beschrieb Di Fabio als Teil einer soliden Basis für die Entwicklung unserer Gesellschaft und das Engagement in der Politik. Man müsse sich wieder auf solche Grundlagen besinnen, um die Demokratie erneuern zu können. Die begeisterten Gäste verabschiedeten Di Fabio schließlich mit einem großen Applaus und nutzen gerne im Anschluss die Gelegenheit, das Gehörte noch weiter zu diskutieren.



Die Veranstaltung fand im Rahmen der monatlichen PS-Auslosung statt, die dieses Mal von der Sparkasse Neuwied ausgerichtete wurde. Das PS-Sparen wird von den Sparkassen in Rheinland-Pfalz angeboten. Dabei wird Sparen mit Spannung und Spiel kombiniert – ein großer Teil des Lotterieeinsatzes wird monatlich angespart. Zudem werden 25 Prozent des Einsatzes für soziale und gemeinnützige Zwecke im Geschäftsgebiet der Sparkasse Neuwied gespendet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Zoologie zum Be-greifen: Die Zooschule im Zoo Neuwied

Neuwied. Die Zooschule Neuwied besteht seit fast 30 Jahren und ist ein Lernort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Durch ...

Ingrid Ely-Herbst erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Neuwied. Insgesamt 49 ehrenamtliche Politiker aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz erhielten jetzt diese Plakette in Lahnstein ...

Die Sayner Hütte erhielt das Qualitätssiegel „Reisen für Alle“

Bendorf. Bei der Veranstaltung in der Krupp’schen Halle der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn wurden mehrere barrierefreie Betriebe ...

Radwege in Neuwied - kleine Fortschritte, große Aufgaben

Neuwied. So versammelten sich am Samstag, dem 26. Oktober 15 passionierte Radfahrer bei strahlendem Sonnenschein vor dem ...

Jugendschutz an Karneval beachten im Landkreis Neuwied

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach, zugleich auch Jugendamtsdezernent, appelliert: „Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte ...

SG Ellingen feiert Auswärtssieg und Tabellenführung

Straßenhaus. Bei kalten Temperaturen entwickelte sich auf dem tiefen Geläuf eine kämpferisch geführte Partie, in der die ...

Werbung