Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Gut besucht war die historische Kapelle in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein. Einrichtungsleitung Jörg Schneider-Ramseger begrüßte die Bewohner sowie die zahlreich erschienenen Gäste von außerhalb und eröffnete das diesjährige Herbstfest. Durch das Programm führte Herr Karl Heinz Weissenfeld, Mitarbeiter des Betreuungsdienstes.

Weinprinzessin Rabea, Weinkönigin Jana I., Einrichtungsleitung Jörg Schneider-Ramseger und Karl-Heinz Weissenfeld (von links) beim Herbstfest. Foto Privat

Linz. Höhepunkt des Festes war der Besuch der amtierenden Weinkönigin Jana I. (Gillrath) und der Weinprinzessin Rabea Gillrath. Einrichtungsleiter Jörg Schneider–Ramseger begrüßte die amtierende Weinkönigin Jana I und die Weinprinzessin Rabea. Die Weinkönigin begrüßte zusammen mit ihrer Schwester Rabea alle Bewohner persönlich und überreichte dabei kleine Präsente. Dabei bekam so mancher glänzenden Schimmer in die Augen.

Musikalisch wurde das Programm vom Alleinunterhalter Harald Loeb mit alten rheinischen Klassikern zum Mitsingen und Tanzen untermalt. Der angebotene Federweißer und der servierte Zwiebelkuchen rundete das Ganze ab. Die Bewohner, Mieter, Tagesgäste und Angehörige bedankten sich bei allen Akteuren, mit Applaus und hoffen, dass das Fest im nächsten Jahr wiederholt wird. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Monika Weber von der Kita Urbach geht in den Ruhestand

Urbach. Monika Weber war ihr ganzes Berufsleben mit Einsatz, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht bis heute in der Kita ...

Random spielen Benefizkonzert in Puderbach

Puderbach. Unter dem Motto „Wieder hier“ wird den Gästen mit Cello, Bass, Mandoline und Gitarre eine eindrucksvolle Vielfalt ...

Frauen sind in der Kommunalpolitik unverzichtbar

Neuwied. Schon bei der Vorstellungsrunde der Ratsfrauen wurde deutlich: Die Motivationen der Frauen, sich für ein Engagement ...

SPD-Ortsverein freut sich über „Preisbergspatt“

Segendorf. „Ich bin sehr glücklich darüber. Die vielen Gespräche mit der SBN und dem Tiefbauamt der Stadtverwaltung haben ...

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Altenkirchen/Region. Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft wurde vor über 30 Jahren von acht Hohenloher Landwirten als bäuerliche ...

Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf. Am 5. November um 18 Uhr stellt das Krankenhaus in Dierdorf die Ausbildungsberufe der Klinik vor. Erfahrene und ...

Werbung