Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

SPD-Ortsverein freut sich über „Preisbergspatt“

„Was lange währt, wird endlich gut“. Ein Sprichwort, das gut auch auf den „Preisbergspatt“ in Segendorf passt. Der Verbindungsweg wurde vor mehr als zwei Jahren wegen verkehrsrechtlichen Gründen gesperrt. Seit dieser Zeit hat sich der Ortsbeirat Segendorf dafür eingesetzt den Verbindungsweg wieder zu eröffnen. Jetzt ist der Fußweg zwischen Preisbergstraße und Nodhausener Straße wieder begehbar und endlich wiedereröffnet.

Ortsvorsteherin Andrea Welker und Mitglieder SPD Ortsverein am „Preisbergspatt“ in Segendorf. Foto: Privat

Segendorf. „Ich bin sehr glücklich darüber. Die vielen Gespräche mit der SBN und dem Tiefbauamt der Stadtverwaltung haben endlich gefruchtet. Das war eine gute Zusammenarbeit des alten und des neuen Ortsbeirats in Segendorf, “ freut sich Ortsvorsteherin Andrea Welker.

Der Fußweg wurde auch immer wieder in den Bürgergesprächen des SPD-Ortsvereins Niederbieber-Segendorf von den Bürgerinnen und Bürgern angesprochen und sich daher auch seitens der SPD für den Fußweg eingesetzt. „Wir freuen uns und sagen Dankeschön für die Wiedereröffnung des wichtigen Weges, nicht nur für die Segendorfer, sondern auch für Wanderer und Touristen“, erklären abschließend der Vorstand der SPD Niederbieber-Segendorf und Ortsvorsteherin Andrea Welker. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Linz. Höhepunkt des Festes war der Besuch der amtierenden Weinkönigin Jana I. (Gillrath) und der Weinprinzessin Rabea Gillrath. ...

Monika Weber von der Kita Urbach geht in den Ruhestand

Urbach. Monika Weber war ihr ganzes Berufsleben mit Einsatz, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht bis heute in der Kita ...

Random spielen Benefizkonzert in Puderbach

Puderbach. Unter dem Motto „Wieder hier“ wird den Gästen mit Cello, Bass, Mandoline und Gitarre eine eindrucksvolle Vielfalt ...

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Altenkirchen/Region. Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft wurde vor über 30 Jahren von acht Hohenloher Landwirten als bäuerliche ...

Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf. Am 5. November um 18 Uhr stellt das Krankenhaus in Dierdorf die Ausbildungsberufe der Klinik vor. Erfahrene und ...

KG Wenter Klaavbröder ging auf Senatsreise

Windhagen. Weiter ging es nach Schengen, dem Ort, wo mit dem Schengener Abkommen die Vereinbarung über die Aufhebung der ...

Werbung