Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Linzer Schwere Artillerie mit Doppelkönig beim Vogelschießen

Beim jährlichen Vogelschießen des Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz bei der befreundeten Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ging es bei hervorragender Stimmung und vorangegangener Stärkung hoch her. Selbstgemachter Uhles mit Apfelkompott diente als Grundlage für gute Nerven und standfestes Zielen.

Die Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess bei der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz Ende Oktober 2019 am Schießstand. Schützen- und Scheibenkönig Roland Thees mit Vogelnest in der Mitte. Foto: Roland Thees

Linz. Mit den bereitgestellten Luftgewehren wurde erst das Scheibenschießen ausgetragen, anschließend ging es dem Holzvogel an den Kragen. Es erforderte einiges an sportlichem Einsatz, bis der Vogel nur noch mit seinem Rumpf am Haken hing. Mit dem finalen Fangschuss gelang es Roland Thees, den Vogel vom Nagel zu schießen, er ist somit Schützenkönig.

Bei der anschließenden Verkündung der Ergebnisse des Scheibenschießens gab es ein großes Hallo. Roland Thees hatte in dieser Disziplin die höchste Punktzahl, ist Scheibenkönig und somit einer der wenigen Doppelkönig. Dieser Erfolg musste natürlich vor Ort kräftig gefeiert werden. Uwe Prassel von den Schützen moderierte den Abend und überreichte die Auszeichnungen und Pokale.

Es folgte noch ein langer, feuchtfröhlicher Abend. Das Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz bedankt sich ganz herzlich für die Einladung und die hervorragende Organisation durch die Schützen.




Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Info-Veranstaltungen zum Einbruchschutz

Straßenhaus. Aus diesem Grund veranstaltet die Polizei Straßenhaus in den kommenden Wochen insgesamt fünf Informationsveranstaltungen ...

Cleanup und Müllsammelaktion rund um den Bahnhof Neuwied

Neuwied. Über den Bahnhofsvorplatz ging erst mal zur Säuberung durch die Augustastraße Richtung Bahnunterführung Heddesdorfer ...

Die Polizei Bendorf berichtet

Verkehrsunfallflucht
Bendorf. Am 26. Oktober, gegen 12:30 Uhr, bemerkte eine Streife der Polizei Bendorf im Kreisverkehr ...

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Neuwied. Insgesamt 15 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende, bei denen zwei Personen verletzt wurden und ein Gesamtsachschaden ...

VC Neuwied siegt gegen Vilsbiburg und ist Tabellenführer

Neuwied. Feierstimmung hingegen herrschte bei der Mannschaft von VCN-Trainer Dirk Groß. Das vierte Spiel in Folge konnten ...

Illuminiertes Linz begeisterte die Besucher

Linz. Bei Einbruch der Dämmerung verwandelte sich die Altstadt in einen Publikumsmagneten. 78 Scheinwerfer mit Farbwechslern ...

Werbung