Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

Termine der Martinszüge in Neuwied

Wenn die Martinszüge durch Neuwied und seine Stadtteile ziehen, beginnen Kinderaugen zu strahlen. Der erste Umzug findet am 4. November in Block statt. Nachstehend die Termine im Einzelnen.

Symbolfoto

Altwied: Samstag, 9. November, 18 Uhr Aufstellung Parkplatz vor der Burg zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer (wie Vorjahr). Weg: Burgtorstraße bis Wendehammer, durch Oberstraße, wieder Burgtorstraße zurück zur Feuerstelle.

Block: Montag, 4. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, 18 Uhr Abmarsch zur Feuerstelle „Memelweg“, rechte Seite, hinter dem Kindergarten (wie Vorjahr). Weg: Mittelweg über Rastenburger Straße bis Wendekreis, dann zurück bis Einmündung Memelweg, über Memelweg zurück zur Feuerstelle hinter dem Kindergarten.

Engers: Freitag, 8. November, 17 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche; anschließend gegen 18 Uhr Laternenzug ab „Altes Rathaus“ zur Feuerstelle am Rheinufer gegenüber bzw. neben dem Bolzplatz (wie Vorjahr). Weg: ab Altes Rathaus via Schillergasse, Johannisstraße, Falksgasse, Alte Schlossstraße, Clemensstraße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Klosterstraße bis zur Feuerstelle am Rheinufer.

Feldkirchen: Mittwoch, 20. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche St. Michael; anschließend gegen 18 Uhr Laternenzug; Weg: über Fahrer Straße bis Einmündung Feldkircher Straße, weiter über Feldkircher Straße bis zur Feuerstelle auf dem Gelände der Landesblindenschule, Rasenfläche, rechte Einfahrtseite (wie Vorjahr).

Gladbach: Montag, 11. November, 17.45 Uhr Einstimmung in der katholischen Kirche, anschließend gegen 18 Uhr Abmarsch zur Feuerstelle via Sandgasse und Josef-Wittlich-Straße, an deren Ende die Feuerstelle liegt – rund 200 Meter entfernt von der des vorigen Jahres.

Heimbach-Weis: Dienstag, 12. November; 17.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Heimbach; anschließend Abmarsch ab Marktplatz Heimbach über Burghofstraße, Markenweg, Auf dem Pirlich, erneut Burghofstraße und Fürther Weg zur Feuerstelle „Am Königsgericht".



Hüllenberg: Freitag, 15. November, 18 Uhr ab Bushaltestelle Höhenstraße über Windhauser Weg, Pause am „Spieser Eck“, danach weiter via Windhauser Weg in die Max-Dünnebier-Straße, über Feldweg bis Feuerstelle (wie Vorjahr).

Irlich: Sonntag, 10. November, 17.15 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche, anschließend ab Kirche über Apostelstraße, Talweg, Schultheiß-Damen-Straße bis zur Feuerstelle am Wiedufer (Kirmesplatz, wie Vorjahr).

Neuwied-Innenstadt: Montag, 11. November, 17.30 Uhr, ab Luisenplatz über Mittelstraße, Heddesdorfer Straße zur Feuerstelle auf der Heddesdorfer Kirmeswiese (wie Vorjahr).

Niederbieber-Segendorf: Freitag, 8. November, 18 Uhr Wortgottesdienst in der kath. Kirche; Weg: etwa 18.30 Uhr ab Kirche über die Straße „An der Bonifatiuskirche“ zur Aubachstraße, nach deren Überquerung weiter auf den Wirtschaftsweg (neben Firma Werhand) bis zur dahinterliegenden Wiese.

Oberbieber: Freitag, 8. November, 17 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche, anschließend gegen 17.30 Uhr Aufstellung am „Lila Platz“, von dort rechts in die Friedrich-Rech-Straße, dann links in die Braunsbergstraße, wieder links auf Braunsbergstraße bleibend, danach rechts in die Straße „Zum Aubachtal“ bis zum Parkplatz am Schwimmbad, wo die neue Feuerstelle liegt.

Rodenbach: Freitag, 8. November, 18 Uhr, Abmarsch ab dem Kindergarten zur Feuerstelle Parkplatz am Sportplatz; Weg: ab Kindergarten Zeilbäumer Weg bis Blütenstraße, Am Tonnenberg, Niederbieberer Straße bis zur Kreuzung „Am Buchbach“, links in die Straße „Am Rast“, rechts in die Straße „Auf der Dornheck“, dann links bis zur Feuerstelle am Sportplatz.

Torney: Montag, 11. November, 17 Uhr, Abmarsch ab dem Kindergarten zur Feuerstelle im Feld, links hinter dem Bürgerhaus, links vom Bolzplatz (wie Vorjahr).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein sagt Danke fürs Kirchturmdenken

Neuwied-Niederbieber. Dazu hatte sich der Vorstand einiges einfallen lassen: Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle gab mit einer ...

Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Prinzenpaare

Neuwied. Gerhard Schanz, der Vorsitzende des Festausschusses bezeichnete die Einladungen des Oberbürgermeisters an die Prinzenpaare ...

EHC und Politik am gemeinsamen Tisch

Neuwied. Mit dabei waren unter anderem Oberbürgermeister Jan Einig, Landrat Achim Hallerbach sowie sämtliche geladene Fraktionsvorsitzende, ...

SPD nimmt Vorschlag der Grünen mit Verwunderung zur Kenntnis

Neuwied. In der Vergangenheit fielen die Grünen zudem dadurch auf, dass sie jede Besetzung durch andere Parteien im Stadtvorstand ...

Wilsons Tor kommt zu spät – Bären Neuwied unterliegen in Hamm

Neuwied. Wie schon beim 7:2-Erfolg der Bären im Icehouse begegneten sich beide Teams erneut auf Augenhöhe - diesmal hatten ...

"Wüscheider in Aktion": Leader-Projekt erfolgreich

Wüscheid. Im Rahmen einer kleinen Feier fand jetzt die Einweihung der Anlage statt. Zuvor hatten sich die Mitglieder der ...

Werbung