Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Mit „Nähmaschinenführerschein“ eigene Kreativität entdecken

Einen Rahmen, um die ersten Schritte an der Nähmaschine zu erlernen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und eigene Objekte zu realisieren, bietet die NähWerkstatt im Stadtteiltreff im Rheintalweg 14. Jeden zweiten Mittwoch im Monat kommen dort Nähbegeisterte zusammen – das nächste Mal am Mittwoch, 13. November, um 17.30 Uhr.

Erfahrene Näherinnen geben viele wertvolle Tipps. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Erfahrene Näherinnen geben Neulingen dann wichtige Tipps und beantworten Fragen wie: Was bedeutet füßchenbreit? Wo stelle ich die Stichlänge und Nahtart ein? Welche Nahtart benötige ich für welchen Stoff? Wie nähe ich einen Saum? Hat man erstmal den „Nähmaschinenführerschein“ in der Tasche, steht der Verwirklichung eigener Do-it-yourself-Projekte kaum etwas im Wege.

Das Angebot im Stadtteiltreff ist kostenlos. Die Besucher sollten jedoch ihren eigenen Stoff mitbringen. Für ein Anfängerprojekt benötigt man Stoff, beispielsweise ein getragenes Herrenhemd, mit den Maßen 100 mal 50 Zentimeter.
Aufgrund einer Baumaßnahme ist der Rheintalweg derzeit nicht befahrbar. Der Stadtteiltreff ist aber zu Fuß und barrierefrei von der Kappelstraße und der Rudolf-Troost-Straße aus erreichbar. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de, Telefonnummer 02631 863 070.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Jörg Bergmann erhält die DFB-Ehrenamtsuhr

Straßenhaus. „Jörg Bergmann ist seit unzähligen Jahren die Seele und das Gesicht des Vereins. Es wird in unseren Reihen wohl ...

Dank und Anerkennung für Josef Rüddel aus Windhagen

Windhagen. In den über fünf Jahrzehnten der Ortsbürgermeistertätigkeit von Josef Rüddel hat er die Entwicklung der Ortsgemeinde ...

Bund fördert Projekte im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Speziell geht es um den Ausbau der Breitbandinfrastruktur wie auch um den Ausbau der e-Mobilität. Nach einer ...

Zoo Neuwied lockt mit besonderer Aktion im November

Neuwied. Die Katzenbären sind zu dieser Zeit besonders gut zu erkennen: Meist ruhen sie tagsüber in dem großen Baum auf ihrer ...

TI bietet jetzt hochwertige Inklusionsartikel an

Neuwied. So finden sich in der TI große, ideal zum Laubfegen geeignete Besen und eine Vielzahl kleinerer unterschiedlich ...

Kreis spannt Rettungsschirm über den ÖPNV in Neuwied

Neuwied. Das Unternehmen MVB, welches zu 90 Prozent der Firma Zickenheiner gehört, hatte dem Kreis kürzlich mitgeteilt, dass ...

Werbung