Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Linz die „Bunte Stadt am Rhein“ leuchtet wieder

Am Samstag, 26. Oktober findet bei Einbruch der Dämmerung die beliebte Veranstaltung „Linz Leuchtet“ statt. Erleben Sie die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt vom Burgplatz über den Buttermarkt bis hin zur St. Marienkirche in einem beeindruckenden Lichterspiel. Zwischen 18 und 22 Uhr werden zudem Auftritte mit Live-Musik das Angebot abrunden.

Fotos: Creativ Picture, Heinz Werner Lamberz und MBE Licht- & Tontechnik, Marcus Borchert

Linz. Eine beeindruckende Lichtshow und Live-Musik ergeben im besonderen Ambiente der St. Marienkirche ein fantastisches Wechselspiel, welches zum Träumen und Entspannen einlädt.

Ruth Zimmermann präsentiert mit den Musikern der Formation "Swing & Praise", Lieder und Jazzstandards zwischen Himmel und Erde. Die Linzer Sängerin wird in Begleitung der Musiker Detlef Anders-Drums/Percussion, Urs Exner-Bass, Wilfried Bellinghausen-Vibraphon und Johannes Weiss-Piano einen musikalischen Bogen vom traditionellen Gotteslob bis hin zu Jazzballaden spannen und diese unter dem Thema „Swing & Praise“ in ein neues musikalisches Licht tauchen. Zudem wechseln sich die musikalischen Live-Teile mit den programmierten Lichtinszenierungen ab.

Denn Lichtdesigner Martin Kohl füllt den weiten Raum der St. Marienkirche mit imposanten Lichtshows. Von klassischen Stücken wie Beethovens „5. Sinfonie“, der “D-Moll-Toccata” von J.S. Bach und „O Fortuna“ von Carl Orff spannt sich der Bogen hin zu Popsongs wie “Music” von John Miles und Medley-Shows mit den Themen „Musical“, „Kölsch“, „ABBA“ und „Europa“.

Auf dem Burgplatz erwarten Sie ab 19 Uhr jazzige Klänge der Band „Straight Four“. Seit über 20 Jahren begeistern sie ihr Publikum im weiten Bonner Umkreis mit traditionellem und modernem Swing und Latin Jazz. Von verschiedenen Konzerten bis zu Events mit anspruchsvoller Begleitmusik treten die Musiker von „Straight Four“ in unterschiedlicher Besetzung auf. Den Burgplatz werden sie als Trio zum Swingen bringen.



Um den Abend abzurunden darf auf dem Burgplatz zwischen verschiedenen Leckereien, wie dem traditionellen Uhles oder köstlichen, regionalen Weinen gewählt werden.

Der Buttermarkt bietet ab 20 Uhr Musik der ganz besonderen Art mit der Band „K RYSMAH“. Es spricht sich: „K – RYS – MAH“ und ist ein Acoustic-Duo aus dem Rhein-Sieg-Kreis bei Bonn. Die beiden Vollblut- und Berufsmusiker Detlef Kornath (Gesang & Gitarre) und Frank Nerger (Gitarre) sind seit 2003 mit ihrem Acoustic Programm überregional und international unterwegs. Eindrucksvoll, eigen, druckvoll und sehr unterhaltsam bietet „KRYSMAH“ sowohl Rock- & Pop- Klassiker aus den letzten 40 Jahren, als auch Balladen mit ungewöhnlichem Tiefgang und großer Intensität. Für das kulinarische Wohl werden über den Abend ab 18 Uhr die ansässigen Gastronomen mit zum Beispiel heißem Apfelpunsch für das „Rundum-Wohlfühlpaket“ sorgen.

Begeben Sie sich auf eine träumerische Reise in das bunte Linz am Rhein und lassen Sie sich von dem Wechselspiel zwischen Licht und Live-Musik verzaubern. Entspanntes Zuhören oder sich angenehm bei gehobener Hintergrundmusik und feinen Leckereien unterhalten – Sie haben die Wahl.

Das diesjährige Programm finden Sie in der Tourist-Information Linz oder hier online.


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Wanderung auf den Spuren der Römer und der Reformation

Neuwied. Vor dem Gedenktag des Thesenanschlags Martin Luthers vor über 500 Jahren, dem 31. Oktober, sind die Mittwochswanderer ...

Döppekooche auf Heddesdorfer Art

Neuwied. Pünktlich konnte der erste Vorsitzende Dirk Grünewald mehr als zweihundert Besucher begrüßen. Er überbrachte die ...

Amnesty International Neuwied setzt sich für Klimaschutz ein

Neuwied. Die Verleihung des AI-Menschenrechtspreises, dem "Ambassador of Conscience Award 2019“ an Greta Thunberg und die ...

Krimikomödie begeisterte in Sängerhalle Brückrachdorf

Dierdorf-Brückrachdorf. Mitgebracht hatte das Ensemble aus Bietigheim, das in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Brückrachdorf ...

SV Windhagen verliert gegen SV Malberg Heimspiel 0:2

Windhagen. Die Spielzüge des SV Windhagen sahen dabei bis zum Strafraum gut aus. Es wurde flott kombiniert, dann aber anstatt ...

Wanderwege im Naturpark werden neu in Szene gesetzt

Straßenhaus. „Mit den Fördermitteln des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten und Eigenmitteln des Naturparks ...

Werbung