Werbung

Nachricht vom 05.10.2019    

Willkommens-Café für NEUwieder

Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. Um das Ankommen in der neuen Wahlheimat zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied das monatliche „WillkommensCafé für NEUwieder“ an. Das nächste Café findet am Donnerstag, 17. Oktober, von 09.30 bis 11 Uhr statt und bietet Neuzugezogenen jeden Alters einen ersten Überblick über das Neuwieder Stadt- und Kreisgebiet sowie dessen lokale Aktivitäten.

Das Ehrenamtliche Orgateam des Willkommenscafés und Bea Röder-Simon, MGH
Koordinatorin (links im Bild) freuen sich auf interessierte NEUwieder. Foto: Privat

Neuwied. Zusätzlich zum Angebot der Touristeninformation erhalten sie Informationen über Freizeitaktivitäten von der Eifel bis in den Westerwald und vom Siebengebirge bis in den Horchheimer Wald. Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Kaltgetränk kann man sich in Ruhe informieren und kommt miteinander ins Gespräch. Ihre Fragen werden von den Gastgeberinnen gerne beantwortet.

Für die kleinen Gäste ist eine Kinderspielecke vorhanden.
Weitere Informationen und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neuwied, WilhelmLeuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344 596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe Neuwied: Die demokratische Mehrheit wecken

Neuwied. Aber diese Rechte sind nicht selbstverständlich sondern müssen immer wieder gegen reaktionäre, antidemokratische ...

Schussabgabe mit Paintballwaffe löst Einsatz der Polizei aus

Bendorf. Im Rahmen des bei der Polizei ausgelösten Einsatzes am Samstag konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Hierbei ...

Halbanonymes Grabfeld auf dem Urbacher Friedhof

Urbach. Ergänzend zu Rasengräbern und den Kolumbarien, die bereits gut angenommen worden sind, gibt es nun die Möglichkeit ...

Waldbreitbach im Blickpunkt der Schützen

Waldbreitbach / Region. Damit sind am zweiten Oktobersonntag drei von zwölf Schützenbezirken des Diözesanverbandes Trier ...

Naturpark Rhein-Westerwald – bunt und mit großer Artenvielfalt

Bonefeld. Dr. Rabe wird zunächst auf die Auswirkungen des Artenrückgangs der Tier- und Pflanzenwelt und somit den Verlust ...

Jazzfestival Neuwied lockt mit vollem Programm

Neuwied. Im Jahr 1978 mit dem Ziel gegründet, Jazz und anderen alternativen Musikformen in Deutschland eine Bühne zu bieten, ...

Werbung