Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Erfolgreicher Notinseltag auf dem Luisenplatz

Wenn Kinder in Not sind, Angst haben oder Hilfe brauchen, dann können sie sich in Neuwied an die Notinseln wenden – Geschäfte und Einrichtungen, die mit dem Notinsel-Aufkleber gekennzeichnet sind und in denen Kindern in jedem Fall geholfen wird.

Mit viel Freude hat der Jugendbeirat seinen Stand auf dem Luisenplatz aufgebaut. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Um interessierten Neuwiedern das Projekt „Notinsel“ vorzustellen, hat der Jugendbeirat der Stadt Neuwied mit Unterstützung des Netzwerks Innenstadt und des städtischen Kinder- und Jugendbüros erneut einen Notinseltag organisiert. Die Notinsel ist ein deutschlandweites Projekt der Stiftung Hänsel + Gretel, das der damalige Jugendbeirat vor sieben Jahren in Neuwied eingeführt hat. Heute gibt es in der Neuwieder Innerstadt und den Stadtteilen mehr als 40 Notinseln, davon etwa 16 in der Fußgängerzone. Nun informierten die Jugendbeiratsmitglieder an ihrem Infostand auf dem Luisenplatz zahlreiche Eltern und Kinder über das Projekt.

Die Notinselgeschäfte in der Innenstadt gaben sich mit bunten Luftballons zu erkennen, und die Notinsel Hunkemöller bot eine Kinderschmink-Aktion an. Die kleinen Neuwieder erfreuten sich außerdem an einer viel besuchten Hüpfburg und einer Mal- und Bastelstation des Jugendbeirats, an der unter anderem Buttons mit dem Notinsellogo gestaltet wurden. Highlight des Notinseltages war die vom Jugendbeirat erstellte Notinsel-Rallye, bei der die Kinder Aufgaben in der ganzen Innenstadt erledigen und so spielerisch die Notinsel-Geschäfte kennenlernen konnten.



Rund 50 Kinder nahmen daran teil und sicherten sich so die Chance auf einen der Preise. Die Gewinner werden in der nächsten Jugendbeiratssitzung am 16. Oktober gezogen und schriftlich benachrichtigt. Insgesamt freuten sich die Organisatoren über viele interessierte Kinder und Eltern sowie den Besuch und die tatkräftige Unterstützung von Bürgermeister Michael Mang und Herbert Woidkte, der neben Fürstin Isabelle zu Wied Schirmherr des Projekts „Notinsel“ in Neuwied ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


OB Jan Einig würdigt den Einsatz verdienter Ehrenamtler

Neuwied. Die Jubiläumskarte erhielten die Feuerwehrleute Andreas Gonitzke, Michael Groß, Karl-Heinz Busch und Gero Hünermann ...

Löwenburg-Grundschüler haben ein Herz für Wildblumen

Bad Honnef. Das wird nicht nur schön aussehen, sondern vor allem Insekten und Bienen als Nahrung dienen. Erster Beigeordneter ...

Zukunftsforum „Lebendige Innenstadt 2025“ gefordert

Neuwied. Hahn weiter: "Verwaltung und Politik können und werden, da es in unserem gemeinsamen Interesse liegt, eine neue ...

Chefarzt informierte über Erkrankungen der Speiseröhre

Selters. „Schluckstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen gehören zu den typischen Erkrankungen des schlanken Organs. Aber auch ...

35. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz am 24. März 2020

Kreis Neuwied. Teilnehmen können wieder vier Klassen (10. Schuljahr) aus verschiedenen Schularten und unterschiedlichen Regionen ...

„Kino für Kinder“: Reihe beginnt am 16. Oktober

Neuwied. Den Anfang macht am Mittwoch, 16. Oktober, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße, ein topaktueller, ...

Werbung