Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Mini-Spatzen on Tour

Vor einiger Zeit trat die Kita Spatzennest aus Windhagen an den Förderverein mit dem Wunsch eines Krippenbusses heran. Es war der Krippengruppe bisher nicht möglich, mit allen Kindern der Krippe Windhagen zu erkunden. Einige der Kinder können noch nicht laufen oder nur kurze Strecken zurücklegen. Daher war der Wunsch nach der Anschaffung eines Krippenbusses sehr groß.

Das Team der KiTa Spatzennest nimmt gemeinsam mit Vertretern des Fördervereins, Sponsoren, Vertretern der Gemeindeleitung und einigen Kindern das neue Fahrzeug in Betrieb. Foto: Kita Spatzennest

Windhagen. Im Sommer diesen Jahres wurde der langersehnte Traum für die Mini-Spatzen der Kindertagesstätte Spatzennest in Windhagen endlich wahr. Durch die Einnahmen des Jubiläumsfestes zum 25jährigen Bestehen der Kita, einem Spendenaufruf des Fördervereins bei der diesjährigen ISR-Gewerbeschau sowie durch Unterstützer des Fördervereins konnte bereits Geld zur Verwirklichung des Projekts gesammelt werden. Dennoch stand noch ein nicht unerheblicher Betrag für das motorisierte Gefährt offen.

Der Förderverein trat an die Ortsgemeinde Windhagen heran und bat um Unterstützung. Diese übernahm den Restbetrag und somit stand der Anschaffung des Busses nichts mehr im Wege.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Wahlrod. Das Kirmeswochenende in Wahlrod begann am Mittwochabend, 2. Oktober, mit dem zünftigen Oktoberfest. Wie immer waren ...

Ellingerjungs erfüllen Pflicht

Straßenhaus. Den Ellingern fehlten die richtigen Lösungen und so sahen die Zuschauer in der ersten Hälfte ein Spiel, in dem ...

Bären müssen schnell regenerieren

Neuwied. Am Samstag um 14 Uhr fährt der Mannschaftsbus am Ice House ab, um 18.45 Uhr beginnt das Auswärtsspiel bei ...

Kunst und Handwerk auf historischem Marktplatz in Linz

Linz am Rhein. In der Kreativität der angebotenen Unikate erkennt man die persönliche Handschrift sowie das spezielle Talent ...

Fachleute der Bundeswehr bieten Hilfe an

Neuwied. Das Landeskommando Rheinland-Pfalz ist die zentrale Kommandobehörde der Bundeswehr im Bundesland. Seine Aufgaben ...

Das Jazzfestival Neuwied findet mit internationaler Besetzung zum 42. Mal statt

Neuwied. Im Jahr 1978 mit dem Ziel gegründet, Jazz und anderen alternativen Musikformen in Deutschland eine Bühne zu bieten, ...

Werbung