Werbung

Nachricht vom 03.10.2019    

Mit Willy, Amy und Louis in der Radiologie

Schüler der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums haben ein Heft für Kinder erstellt, die in einer radiologischen Abteilung untersucht werden müssen. „Unsere Schüler erleben in ihrer praktischen Ausbildung immer wieder, dass Kinder, die in der Radiologie untersucht werden müssen, Angst haben vor den Geräten und dem, was auf sie zukommt“, so Stefanie Gebauer.

Schüler der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums haben ein Heft für Kinder erstellt, die in einer radiologischen Abteilung untersucht werden müssen. Foto: Privat

Neuwied. Als Lehr-MTRA (MTRA steht für Medizinisch-Technische-Radiologieassistent /Radiologieassistentin) ist sie unter anderem zuständig für den theoretischen Unterricht der Auszubildenden in der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums. Es sei die Idee der 17 Schüler des MTRA-Kurses 2016 gewesen, für Kinder im Grundschulalter Informationsmaterial zusammenzustellen, mit dem sie sich auf ihre Untersuchung beispielsweise im Computertomographen, im Magnetresonanztomographen (MRT), im Röntgenraum oder mit dem Ultraschallgerät vorbereiten können. Diese Idee, die Stefanie Gebauer gerne unterstützt hat, entwickelte sich zu einem richtig großen Projekt. Entstanden ist in monatelanger Arbeit das Heft Der Blick in deinen Körper.

Im September übergaben die Auszubildenden die ersten druckfrischen Exemplare an Privatdozent Dr. Götz Lutterbey. Der Chefarzt des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied ist der ärztliche Leiter der MTRA-Schule. In seiner Abteilung erhalten kleine Patienten jetzt die Broschüre.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Maskottchen Willy führt die jungen Leserinnen und Leser durch das Heft. Für die zahlreichen Fotos stellten sich Amy Sauer und Louis Nikenich zur Verfügung. Einen Tag ihrer Weihnachtsferien verbrachten die beiden 10-Jährigen in der Radiologie und wurden von der MTRA-Auszubildenden Wiebke Bruns und Stefanie Gebauer an den unterschiedlichen Geräten und bei zahlreichen Untersuchungen fotografiert.

Die Texte erstellten die Auszubildenden. Kindgerecht erklären sie, was bei den verschiedenen Untersuchungen zum Beispiel im MRT, im Computertomographen, beim Ultraschall und beim Elektrokardiogramm (EKG) passiert und weshalb die Ärzte sie durchführen. Auch das Blutabnehmen und das Legen eines Zugangs wird beschrieben und mit Fotos von Amy und Louis illustriert.

„Wir wollen den jungen Lesern zeigen, dass bei uns nichts Schlimmes mit ihnen passiert und dass wir uns liebevoll um sie kümmern. So hoffen wir, dass wir mit dem Heft die Kinder, die wir in der Radiologie untersuchen, etwas beruhigen können“, hofft Wiebke Bruns. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Spenden für die Stachelschweine

Neuwied. Die Anlage soll in diesem Rahmen natürlicher strukturiert werden, u.a. mit Baumstämmen und Rückzugsmöglichkeiten. ...

Das Jazzfestival Neuwied findet mit internationaler Besetzung zum 42. Mal statt

Neuwied. Im Jahr 1978 mit dem Ziel gegründet, Jazz und anderen alternativen Musikformen in Deutschland eine Bühne zu bieten, ...

Fachleute der Bundeswehr bieten Hilfe an

Neuwied. Das Landeskommando Rheinland-Pfalz ist die zentrale Kommandobehörde der Bundeswehr im Bundesland. Seine Aufgaben ...

„Die besten Fußballer“ und „CSF 4a“ holen den Pokal

Neuwied. Aufgeteilt in die Klassenstufen eins/zwei und drei/vier ging es immerhin darum, für das kommende Jahr die begehrten ...

Stabwechsel bei der SPD in der VG Unkel

Unkel. Im Bereich der Verbandsgemeinde Unkel können die Sozis zufrieden sein: Sowohl in der Verbandsgemeinde selbst als auch ...

Neue Drehleiter für Dierdorf

Dierdorf. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeinde Dierdorf und dem Landkreis Neuwied konnte ...

Werbung