Werbung

Nachricht vom 23.09.2019    

Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied sucht engagierte ehrenamtliche Paten

Das Lernpatenprojekt ist seit acht Jahren aktiv und mittlerweile fester Bestandteil im Kreis Neuwied. Bereits an 19 Grundschulen sind derzeit knapp 50 Ehrenamtliche tätig. Ziel des Projektes ist es, Grundschulkindern mit erhöhtem Zuwendungsbedarf Zeit zu schenken und sie im Schulalltag zu unterstützen.

Kreis Neuwied. Neben den bisherigen Schulen werden künftig auch die Grundschulen Linz, Rengsdorf und Leutesdorf in das Projekt einsteigen. Deshalb findet am 24. Oktober in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumen der Kreisverwaltung Neuwied (Maximilian-zu-Wied-Saal, Hauptgebäude Raum 154) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Lernpate kann prinzipiell jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeitet. Für zwei Stunden in der Woche nimmt sich der Lernpate in der Schule Zeit für das Patenkind, unterstützt es im Unterricht, bietet Alltagshilfen und Struktur und ist verlässlicher Ansprechpartner. Dies funktioniert immer in enger Absprache mit den betreuenden Lehrern und der Schulleitung.

Spezielle Schulungen und Workshops bereiten die zukünftigen Lernpaten auf Ihre Arbeit vor und begleiten sie auch während Ihrer Tätigkeit. Die Unterstützung und Stärkung der Kinder, hin zu einer Verbesserung der Bildungschancen sind Ziele dieses Projektes.



Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied ist ein Kooperationsprojekt von Kreisjugendamt und Caritasverband Neuwied. Es wird gefördert durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz und ist Mitglied im Trägerverein „keiner darf verloren gehen e.V.“.

Informationen zum Projekt und zur Anmeldung gibt es unter: Kreisverwaltung Neuwied/Kreisjugendamt, Franlin Toma und Lena Schmuck, Telefon: 02631–803 -621, Email: jugendarbeit@kreis-neuwied.de oder: Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., Olga Knaus, Telefon: 02631-9875 51, Email: Info@Lernpaten-Kreis-Neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


BHAG-Ente in Szene gesetzt - Gewinner stehen fest

Bad Honnef. Kick-off war die Volkswanderung „7 auf einen Streich“ im Siebengebirge. Finden konnte man das „Maskottchen“ des ...

Europäisches Wildkatzen-Symposium

Neuwied. „Die Wildkatze ist noch nicht über dem Berg und es drohen neue Gefahren in ihrem Kernlebensraum, dem Wald“, sagt ...

Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied soll eigenes Unternehmen werden

Neuwied. Die Abfallwirtschaft läuft derzeit über die Kreisverwaltung in Form einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung. Diese ...

Kinder verabschiedeten ehemaligen Stadtbürgermeister Guido Job

Bad Hönningen. Dass dies vielfach der Fall war, machten die Leitung des Kindergartens Rita Brücken sowie die Rektorin der ...

Schul-T-Shirts der Marienschule fördern Zughörigkeit

Bad Hönningen. In diesem Schuljahr ziert sogar noch das Logo der 1.000 Jahrfeier der Stadt Bad Hönningen die Rückseite der ...

Neuwied räumte auf – und viele packten mit an

Neuwied. Aufgerufen, sich unter dem Motto „Neuwied räumt auf“ am weltweiten Cleanup Day zu beteiligen, hatte Oberbürgermeister ...

Werbung