Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Bitte niemals vergessen - Ehre wem Ehre gebührt

Eines der wichtigsten Werkzeuge und positiven Elemente im Vereinsleben ist das “Dankeschönsagen“. Dankeschön sagen an Menschen, welche besonders engagiert sind, über lange Jahre ihrem Verein die Treue halten, viel beitragen und ohne deren Einsatz eine tolle Gemeinschaft einfach nicht funktionieren würde. Diesen Menschen gegenüber ist es wichtig Anerkennung zu zollen, bewusste Aufmerksamkeit zu schenken und damit von Zeit zu Zeit auch eine Belohnung eben in Form von Dank auszusprechen.

Foto: Verein

Nicht im Alltag untergehen lassen
Heimbach-Weis. In manchen Fällen kann es leider geschehen, dass wenn man es nicht systematisch und organisiert angeht, der ein oder andere verdiente Vereinskollege seines äußerst berechtigten Lobes unbeabsichtigt vorenthalten bleibt. Aus Unwissenheit oder aufgrund der Fülle von Aufgaben verlieren sich somit äußerst wichtige Dinge schon einmal ungewollt im Alltag.

Erweiterter Vorstand mit neuer Position
Um dem entgegen zu wirken und eine ganz besondere Stelle für diese wertvollen Vereinsmomente zu schaffen, hat der SSV Heimbach-Weis jetzt mit Ulrich Ganzer einen offiziellen Ehrenamtsbeauftragten als Teil des erweiterten neuen Vorstands etabliert. Die beiden Vereinsgeschäftsführer Stephan Grohe und Thomas Merl entwickelten hierzu gemeinsam mit Ulrich Ganzer eine entsprechende dokumentierte Stellenbeschreibung und Ehrungsordnung. Die neue Ehrungsordnung beinhaltet wann, wie und zu welchem Anlass Vereinsmitglieder offiziell zu beglückwünschen sind. Darüber hinaus beschreibt sie mit welchen weiteren offiziellen Möglichkeiten zum Beispiel über den Fußballkreis, Verband oder auch den DFB Optionen bestehen, zusätzliche Anerkennung auf anderen Ebenen erzielen zu können.



Ulrich Ganzer - passgenau
Eine idealere Besetzung dieser neuen offiziellen Vereinsfunktion hätte man in der Person von Ulrich Ganzer sicher nicht finden können. Ganzer selbst über Jahrzehnte in verschiedenen Positionen des Vorstands unter anderem als Jugendleiter und Präsident engagiert, kennt wie kein anderer den Verein, das Umfeld und die verschiedenen Generationen an Menschen der aktiven Vergangenheit und natürlich auch der Gegenwart.

Somit hat der SSV Heimbach-Weis einen weiteren wichtigen Schritt in die Umsetzung seines gewünschten breiten Spektrums an Vereinsarbeit getan und realisiert damit ein nachhaltiges Vorgehen. Nun freuen sich die Beteiligten sehr auf die auch nicht nur annähernd zu unterschätzende, wertvolle Arbeit des neuen Ehrenamtsbeauftragten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte

Wissen/Unkel. „Unsere sechs Wettbewerbsgewinner geben hervorragende Impulse und zeigen, wie ein interessantes Ladenkonzept ...

Lüttich gewinnt nach dem achten Penaltyschützen

Neuwied. Für Siege bedarf dazu einer guten Leistung und mitunter auch einmal einer schwachen des EHC sowie am Freitagabend. ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied im Kreislauf der Jahreszeiten

Neuwied. Diese Fläche wurde zwischenzeitlich nach und nach gestaltet – auch mit Pflanzen, welche Anfang Mai bei der Einladung ...

Kartoffelmarkt Steimel: Vier Tage Freiheit für die Muck

Steimel. Die hölzerne Muck war in diesem Jahr schlecht zu Fuß. Ihr Umzug fiel nur kurz aus oder wollte sie den neu gestalteten ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

Roßbach. Die Ortsgemeinde Roßbach bietet ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen. Nunmehr kommt für das Jahr 2019 ein ...

Werkstattsaison auf Flugplatz Dierdorf-Wienau eröffnet

Dierdorf. Auf rund 500 Mannstunden schätzt der Werksattleiter allein die Überarbeitung der in Holz-Gemischtbauweise erstellten ...

Werbung