Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Per Ninebot die Neuwieder Innenstadt erkunden

Die Tourist-Information bietet Führungen mit den unterschiedlichen Schwerpunkten an, um die Neuwieder Innenstadt zu erkunden. Die spektakulärste ist sicherlich die Ninebot-Führung. Ein Ninebot ist mit dem bekannteren Segway verwandt und ein Fortbewegungsmittel, das nur durch Bewegungen des Körpers gesteuert wird.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Vor dem Start am Sonntag, 29. September, um 10.30 Uhr am Parkplatz unter der Rheinbrücke (Zufahrt Rheinstraße) weist Jörg Fernau die Teilnehmer in die Handhabung des Funmobils ein. Zudem gibt es Warnwesten sowie Helme und auf Wunsch auch Protektoren für Knie und Ellenbogen.

Voraussetzung um an der zweistündigen Tour teilnehmen zu können, sind ein Mofa-Führerschein (Klasse M) und ein Maximal-Gewicht von 120 Kilogramm. Da nur 16 Ninebots zur Verfügung stehen, ist eine vorherige frühzeitige Anmeldung bei der Tourist-Information unter 02631 802 5555 erforderlich. Die Kosten betragen 65 Euro pro Person.

Wer jetzt für seinen Verein oder Freundeskreis neugierig geworden ist, die Ninebot-Führung kann auch zu einem individuellen Termin bei der Tourist-Information gebucht werden.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


"Die Vielen": Theater-Bündnis gegen rechts

Neuwied. Die „Erklärung der Vielen“ ist eine bundesweite Kampagne, die sich in Aktionen, Veranstaltungen und Diskussionen ...

Neue Tischtennisplatte für die Märkerwald-Schule Urbach

Urbach. Vielmehr wünschten sich die Kinder, den frei werdenden Platz zum Spielen nutzen zu dürfen. Verschiedene Möglichkeiten ...

Der Kartoffelmarkt Steimel steht vor der Tür

Steimel. Passend zu dem Motto gibt es dieses Jahr wieder erfrischende Cocktails in der Sekt-und Cocktailbar. Mit Sex on ...

Ausflug in die Singer-Songwriter-Szene Italiens an Waldorfschule

Neuwied. Emanuele Belloni ist einer der interessantesten Singer-Songwriter der modernen römischen Musikszene. Seine Musik ...

Demuth: Brauchen nachhaltiges Personalentwicklungskonzept für Grundschulen

Linz. Ellen Demuth erklärt: „Diese Entwicklung war absehbar. Der Lehrermangel wird jedoch seitens der Landesregierung seit ...

Erster JSG Tag war ein toller Erfolg

Puderbach. Während die Trainer und Mannschaftsverantwortlichen sich im Vorfeld im Zuge des Zusammenschlusses schon kennen ...

Werbung