Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

ÖPNV und Barrierefreiheit stehen auf der Agenda ganz oben

Die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung kamen zusammen, um für die Dauer der Amtszeit von fünf Jahren einen neuen Vorstand zu wählen. Der Beirat setzt sich aus drei selbst betroffenen Mitgliedern, die nicht in einem Verband organisiert sind, fünf Vertreter von Behindertenorganisationen und der Selbsthilfe sowie aus den Fraktionen des Kreistages, dem zuständigen Dezernenten, der Senioren- und Behindertenbeauftragten des Landkreises Neuwied und dem Geschäftsführer des Beirates zusammen.

Die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied wählten in der jüngsten Sitzung ihren neuen Vorstand. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent für Soziales, Michael Mahlert wünschte dem Beirat, „…dass sich weiterhin wichtige Impulse für die Politik ergeben. Denn es ist wichtig, dass die politisch Verantwortlichen über die Betroffenen in eigener Sache deren Blickwinkel erfahren, um die Problemlagen zu erkennen.“ Anschließend verpflichtete er die Mitglieder des Beirates und gab die Sitzungsleitung nach der Wahl dann auch gleich an den neuen Vorsitzenden Herbert Woidtke weiter. Dieser betonte sogleich, dass es viele Aufgaben für den Beirat gibt, derer sich in Zukunft angenommen wird.

Wiederkehrende Themen des Beirates sind beispielsweise der ÖPNV und die Herstellung der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Der zukünftige Vorstand wird durch die beiden Stellvertreter Mario Heim und Helmut Oster komplettiert.



Der 1. Kreisbeigeordnete bedankte sich bei den Beiratsmitgliedern und wünscht diesen „…für die zukünftige Arbeit des Beirates viel Erfolg und gutes Gelingen in der Umsetzung von Projekten im Sinne der Menschen mit Beeinträchtigung.“

Die nächste Sitzung des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied findet am 5. November 2019 um 16.30 Uhr statt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Unkraut vergeht nicht? Doch: Cleantec aus Wissen setzt auf Heißwasser-Technologie

Wissen. Die Frage stellt sich der private Hausbesitzer ebenso wie die Verantwortlichen bei Kommunen und Unternehmen: Kann ...

Schützen Rott-Wied sollen bald wieder Schützenhaus haben

Neuwied. Auf Platz zwei und drei kamen die Ortsgemeinde Waldbreitbach mit dem geplanten Umbau eines Tennenplatzes in einen ...

Krankenhausversorgung: Kommt das Ende kleiner Kliniken?

Diez. In diesem Sommer sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann-Stiftung für Aufsehen mit ...

„Auch Intensiv- und Beatmungspatienten sollen sich wohlfühlen"

Kurtscheid. Pflegeservicegründer- und -leiterin Elke Preyer sowie deren ebenfalls im Unternehmen verantwortlicher Sohn Manuel ...

Bad Honnefer I-Dötzchen anmelden

Bad Honnef. Kinder, die nach dem 30.09.2020 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten ...

Premiere für das Bad Honnefer Lebensfreudefestival

Bad Honnef. Das große Lebensfreudefestival schließlich geht am Sonntag, den 15. September 2019 um 12:00 Uhr im Reitersdorfer ...

Werbung