Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Heimbach-Weiser Jahrgang 58/59 feierte seinen 60. Geburtstag

Zu einer Jahrgangstour der besonderen Art versammelten sich kürzlich die „jungen 60er" des Heimbach-Weiser Schuljahrgangs 58/59. Bei strahlendem Sonnenschein traf man sich morgens im Hofladen Hahn an der Blocker Straße, um dort ein gemeinsames Sektfrühstück einzunehmen.

Der Schuljahrgang 1958/59 aus Heimbach-Weis freut sich schon auf das nächste Treffen. Foto: Privat

Neuwied. Gut gestärkt und bester Laune wurde abschließend mit "Scholtes" Heinrich (Hein) Nink das alte Heimbach-Weis erkundet, wobei die Turmbesteigung der Kirche St. Margaretha ein einmaliges Erlebnis darstellte. Ganz neue Ein- und Ausblicke konnten gewonnen werden und auch alteingesessene Heimbach-Weiser erfuhren Neues aus der Geschichte des ehemaligen Doppelortes.

Nach einer der Hitze geschuldeten Trinkpause stand das nächste "Highlight" an. Mit dem Bus ging es nach Diez, wo eine Floßfahrt auf der Lahn gebucht wurde. Bei Live-Musik, Grillbüffet, kühlen Getränken und vielen interessanten Gesprächen, einige Jahrgangsmitglieder hatten sich schon lange nicht mehr gesehen, verging die Schifffahrt wie im Flug. Am späten Nachmittag stand die Rückreise ins "Dörfje" nach Heimbach-Weis an.



Zum Abschluss eines tollen Tages ging es in den Biergarten der Gaststätte "Zum Schwan", den die Wirtin Betty vorzüglich hergerichtet hatte. Dort verbrachten die Jahrgangsmitglieder noch einige schöne Stunden in geselliger Runde und der Dank aller galt den Organisatoren der schönen Tour. Bereits heute freut sich der Schuljahrgang auf das nächste Zusammentreffen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SGD Nord setzt sich für eine saubere Umwelt ein

Koblenz. Die Industrieemissionsrichtlinie, „Industrial Emissions Directive
(IED)“, ist eine EU-Richtlinie mit Regelungen ...

Tolle Stimmung beim Jahrsfelder-Markt in Straßenhaus

Straßenhaus. Bereits der Beginn der Eröffnungsfeier setzte einen Glanzpunkt, als Bruce Kapusta, der bekannte Startrompeter ...

Leistungswettbewerb: Beste Nachwuchshandwerker ermittelt

Koblenz/Region. Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) hat Tradition und genießt national wie auch international ...

Ohne Ehrenamtliche ist Tierschutz undenkbar

Neuwied. Gefüllte Kassen? „So etwas gibt es im Tierschutz nicht“, meint Ingrid Haberscheidt. „Wir sind zurzeit nicht in einer ...

42 Kinder nahmen an zweiter AWO-Stadtranderholung teil

Neuwied. Boote bauen, Wasserschlachten, Schatzsuchen und Hütten im Wald bauen waren einige der vielen lustigen und spannenden ...

Migrationsbeirat freut sich auf interessante Veranstaltungen

Neuwied. Der städtische Beirat für Migration und Integration beteiligt sich daran mit der Veranstaltung „Der Beirat kocht ...

Werbung