Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Neuer Wettbewerb: Leutesdorf feiert schönste Höfe und Gärten

Liebevoll gestaltete Blumenwelten, romantische Wildgärten, historische Innenhöfe mit weinseliger Aura: Leutesdorf ist reich an „privaten Schätzchen“, die von ihren Besitzern voll Hingabe gepflegt werden. Der „Arbeitskreis Kultur“ im Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf e.V. möchte kommendes Jahr die gelungensten grünen Wohn- und Freizeitparadiese auszeichnen – im Rahmen des neuen Wettbewerbs „Die schönsten Höfe und Gärten Leutesdorfs“.

Heddy Roos und Erich Schneider vom Arbeitskreis Kultur (Bildmitte) rufen auf zum Wettbewerb „Die schönsten Höfe und Gärten Leutesdorfs“. Die Leutesdorfer Marietheres und Horst Willems haben sich bereits beworben. Foto: Privat

Neuwied. „Mitmachen kann jeder, der einen schönen Garten hat oder der einen historischen Hof mit Pflanzen oder Blumen veredelt“, erklärt Erich Schneider vom Arbeitskreis Kultur.

Im ersten Schritt nimmt der Arbeitskreis Kultur bis zum 15.10.2019 die Bewerbungen für den Wettbewerb 2020 entgegen und prüft alle Eingänge in einer Vorrunde. Die acht Bestplatzierten präsentieren ihre Höfe und Gärten dann in der Endrunde des Wettbewerbs: am Sonntag, dem 14. Juni 2020, von 11.00 bis 18.00 Uhr. Erich Schneider: „Am Finaltag ist die Öffentlichkeit eingeladen, die Höfe und Gärten zu besuchen. An vielen Stationen der Wettbewerbsroute wird es kreative Überraschungen oder künstlerische Darbietungen geben – und natürlich gibt es überall ein Glas Leutesdorfer Wein!“



Jeder Besucher der „Schönsten Höfe und Gärten Leutesdorfs“ darf am 14. Juni 2020 Punkte vergeben – der Hof oder Garten mit den meisten Punkten gewinnt den Publikumspreis 2020 des Wettbewerbs. Eine fachlich und prominent besetzte Jury wird zusätzliche Auszeichnungen verleihen.

Bewerbungen für 2020 bis zum 15. Oktober 2019 bei Erich Schneider, Arbeitskreis Kultur.
Telefon: 02631 7 49 20, Email: erich.schneider002@superkabel.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Werkstatt für Menschen mit Behinderung feierte 25. Geburtstag

Sankt Katharinen. Damit das sicher gelingt, wurden Leistungsnehmer und Mitarbeiter nach ihren Wünschen befragt und darauf ...

SV Rengsdorf will zum Kirmesauftakt punkten

Rengsdorf. Letztmalig in der Kreisligasaison 2015/2016 kreuzten sich die Wege der beiden Mannschaften: Damals gingen beide ...

Neue Homepage informiert über Fairtrade-Stadt und -Landkreis

Neuwied. Seit Februar 2018 sind die beiden Kommunen Fairtrade-Town und unterstützen die von TransFair e.V. initiierte Kampagne, ...

Ein lebendiger Umgang mit dem Thema Sterben und Tod

Neuwied. Felix Grützner (Tänzer und Choreograph, promovierter Kunsthistoriker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl ...

Radfahrer stirbt nach Unfall – Anklage gegen flüchtigen Autofahrer

Bendorf. Nach Angabe der Staatsanwaltschaft hatte sich der Fahrradfahrer regelkonform verhalten. Er wurde durch den Aufprall ...

Landesprojekt ermöglicht neue Formen des Wohnens im Alter

Rheinland-Pfalz. „Das Projekt WohnPunkt RLP ist seit 2014 ein Erfolgsmodell und hat schon viele Dörfer dabei ...

Werbung