Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Koch-Club in Heimbach-Weiser Jugendhaus legt los

Junge Feinschmecker können sich freuen: Der Koch-Club im neuen Heimbach-Weiser Jugendhaus steht erstmals am Donnerstag, 19. September, an den Kochplatten, um Schmackhaftes zuzubereiten. Und dafür hat er sich mit Profikoch Ingo Hilger fachlich hochqualifizierte Unterstützung eingeladen.

Der Koch-Club im neuen Heimbach-Weiser Jugendhaus startet bald. (Symbolfoto)

Neuwied. Koch Ingo Hilger wird dann gemeinsam ab 17 Uhr mit den Treffbesuchern leckeres Fingerfood zubereiten. Der Koch-Club ist kostenfrei und richtet sich an Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren. Man kann einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Damit sich der Besuch von Hilger lohnt und viele Heimbach-Weiser Mädchen und Jungen den Treff kennenlernen, wird es am Vormittag schon ein gemeinsames Kochangebot in Kooperation mit der Margaretenschule geben. Die vierten Schuljahre werden dann das Jugendhaus in der Nähe der ehemaligen Rommersdorf-Schule besuchen und gemeinsam mit Ingo Hilger und Tanja Buchmann vom Kinder- und Jugendbüro (KiJub) gesunde Snacks zubereiten.



Der Koch-Club lädt dann alle zwei Wochen zum gemeinsamen Backen und Kochen in die neuen Räumlichkeiten ein.

Der Treff an der Waldstraße 47 a in Heimbach-Weis ist dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Er wird im Rahmen der offenen mobilen Jugendarbeit unter Leitung von Tanja Buchmann vom (KiJub) mit den ehrenamtlichen Kräften Nadja Bröhldick, Lukas Jäger und Leyla Basibüyük angeboten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kita Rodenbach feierte 25-jähriges Bestehen

Neuwied-Rodenbach. Ob beim Dosenwerfen oder beim Kartoffellauf, ob bei der Goldsuche am Wasserbecken – das Kita-Team hatte ...

Landesprojekt ermöglicht neue Formen des Wohnens im Alter

Rheinland-Pfalz. „Das Projekt WohnPunkt RLP ist seit 2014 ein Erfolgsmodell und hat schon viele Dörfer dabei ...

Radfahrer stirbt nach Unfall – Anklage gegen flüchtigen Autofahrer

Bendorf. Nach Angabe der Staatsanwaltschaft hatte sich der Fahrradfahrer regelkonform verhalten. Er wurde durch den Aufprall ...

Flohmarkt belebt die Innenstadt

Neuwied. Teilnehmen kann jeder. Die Gebühren betragen für nichtgewerbliche Flohmarktstände für die ersten drei laufenden ...

Über Wahlen zum Migrationsbeirat informiert

Neuwied. Die Integrationsbeauftragten und gleichzeitigen Geschäftsführerinnen beider Beiräte, Dilorom Jacka und Kerstin Schwanbeck-Stephan, ...

Kulturstadt künftig zehn Jahre fairer Handelspartner

Unkel. Trends zu setzen ist besser, als Trends nachzulaufen. Auch insofern hat die Kulturstadt Unkel schon im Jahr 2011 eine ...

Werbung