Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Buntes Treiben beim Spielfest in Torney

Eine Vielzahl von Vereinen und Organisationen sorgte dafür, dass das zum vierten Mal veranstaltete Torneyer Kinderspielefest ein voller Erfolg wurde. Die Wiese vor dem Bürgerhaus war dafür der ideale Austragungsort. Mittlerweile hat sich das Fest zu einem Familienevent in dem kleinen Stadtteil gemausert, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.

Neuwied-Torney. Bei den abwechslungsreichen Attraktionen wie Kistenklettern und Balancieren auf einer Slackline konnten Kinder unter Anleitung des Ergebnispädagogen Karsten Schröter Geschicklichkeit und Mut unter Beweis stellen. Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied und der Torneyer Kindergarten boten diverse Spiel- und Spaßmöglichkeiten wie Bobby-Car-Parcour, Süßigkeiten-Wurfmaschine sowie verschiedene Ball- und Wurfspiele an.

Der Sportbund RLP präsentierte sein Projekt „Integration durch Sport" mittels einer großen Hüpfburg. Die Torneyer Pfadfinder des BdP luden in ihre Jurte zu Musik, Gesprächen und Stockbrot am Feuer ein, die Besucher der Jurte erhielten dank einer Spende des Obstguts Müller schmackhafte Äpfel und Apfelsaft aus eigener Herstellung. Der DRK-Ortsverband Niederbieber informierte kindgerecht über seine Arbeit in einem Zelt - Beatmungspuppe und Glücksrad inklusive. Der Tischtennisvereins Torney/Engers stellte Besuchern eine Tischtenniswurfmaschine zur Verfügung, und das Naturteam Kurz bot Ponyreiten an, was für viele Kinder ein Höhepunkt war. Alle Spiel- und Bewegungsangebote waren kostenlos.



Während sich die Kinder beim Spiel vergnügten, versorgten die Alten Burschen Torney, die Torneyer Möhnen und die evangelische Mennonitengemeinde Eltern und Großeltern mit Speisen und Getränken. Rund 250 Menschen tummelten sich über den Nachmittag verteilt auf der Wiese, kamen miteinander ins Gespräch und spielten gemeinsam. Die Vereine möchten den Erlös der Veranstaltung für das Gartenprojekt an der spenden. Das Familienfest wird auch im nächsten Jahr wieder in Torney gefeiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Umsetzung der LEADER Maßnahme in der RömerWelt

Rheinbrohl. Die Museumsausstellung bietet Besuchern in drei thematischen Bereichen "Der befestigte Limes, der durchlässige ...

Kulturstadt künftig zehn Jahre fairer Handelspartner

Unkel. Trends zu setzen ist besser, als Trends nachzulaufen. Auch insofern hat die Kulturstadt Unkel schon im Jahr 2011 eine ...

Über Wahlen zum Migrationsbeirat informiert

Neuwied. Die Integrationsbeauftragten und gleichzeitigen Geschäftsführerinnen beider Beiräte, Dilorom Jacka und Kerstin Schwanbeck-Stephan, ...

Wachwechsel der Bezirksdienstbeamten im Bad Honnefer Rathaus

Bad Honnef. Beide hatten im gleichen Jahre ihre Grundausbildung beim Bundesgrenzschutz absolviert, kannten sich damals aber ...

Heimisches vor historischer Kulisse genießen

Neuwied. Die Besucher können dort ihre Wahl aus einer Vielfalt von Speisen treffen – von herzhaft bis süß. Das Motto „Neuwied ...

Eine echte Chance für Langzeitarbeitslose

Kreis Neuwied. Dragan S. ist einer davon. Neun Jahre war der gelernte Landschaftsgärtner arbeitslos. Trotz seiner Bemühungen, ...

Werbung