Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Feierabendspaziergang in Leutesdorf

Willkommen zu einem Rundgang durch die malerischen Gassen des größten Weinbauortes am nördlichen Mittelrhein. Die Veranstaltung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz ist kostenfrei unter der Führung Werner Schönhofen. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der August-Bungert-Allee, Nähe Bahnhof, am Mittwoch, 11. September.

Rund um Leutesdorf soll gewandert werden. (Symbolfoto)

Leutesdorf. Leutesdorf wird erstmalig im Jahre 868 in einer Urkunde erwähnt, als König Ludwig der Deutsche den Fronhof an die Frauenabtei Herford schenkt. Der Ortsname – Dorf des Liutwin – und fränkische Gräberfunde aus dem 7. Jahrhundert lassen den Ort jedoch älter erscheinen. Ort und Pfarrei (1110) gehören zum ältesten kurtrierischen Besitz rechts des Rheines. 1348 erhielt Leutesdorf Stadtrechte und 1501eine Dorfmauer. Die Klöster Himmerod, Maria Laach, Stablo-Malmedy, Rommersdorf, St. Thomas bei Andernach u.a. hatten in Leutesdorf Weinbergsbesitz.

August-Bungert-Allee, Bungerthaus und Gedenkstein erinnern an den um 1900 bedeutenden Komponisten, der hier seine letzten Lebensjahre verbrachte. Das Zolltor und die Zöllnerhäuser in der Bungertallee sind Bauten des 17. und 18. Jahrhunderts, als sich hier ein Schiffszoll befand. In der Rheinstraße mit ihren Fachwerkhäusern wohnten Schiffer, Fischer, Fährleute, Kaufleute – Menschen am Strom. Im Erstdorf mit seinen schmalen Gässchen weisen Hausmarken auf Winzer hin.



Zolltor, Fachwerkhäuser, Marienburg, Wallfahrtskirche Heiligkreuz und die Pfarrkirche St. Laurentius sind die ortsbildprägenden Gebäude und machen den Reiz des Dorfes aus. Auf einem Spaziergang am Rhein entlang wird Geschichte an den Bauten festgemacht. Zum Abschluss können im Rheingarten des Hotels Leyscher Hof bei einem Blick auf den Rhein und den Schiffsverkehr wohl die ersten Leseergebnisse des Weinbaus, der Federweiße, genossen werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Trainerfrage gelöst: Billigmann coacht die Bären

Neuwied. Im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier am Samstag gab man diese Entscheidung bekannt. „Erinnern wir uns einfach zurück ...

Einfälle gegen Unfälle: Malwettbewerb sucht Schülerideen zur Verkehrssicherheit

Kreisgebiet. Gute Ideen gegen Unfälle sind beim Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz gefragt. Sie ruft ...

Susi Mathes erneut auf dem Treppchen in München

Neuwied / München. Beinahe hätte es für sie, wie 2014 schon einmal, sogar für Gold gereicht, erzielten doch alle drei Erstplatzierten ...

Sportschützen Burg Altenwied gewinnen Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Altwied. Austragungsort war die Olympia-Schießanlage, übrigens die größte Schießsportanlage der Welt, erneut in dieser Disziplin. ...

Michael Zimmermann ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Roßbach. Das Königsschießen begann mit dem Abholen der amtierenden Majestäten, die dann mit den Klängen des Tambour-Corps ...

Neuer Intendant Lajos Wenzel eröffnet seine Amtszeit mit großem Theaterfest

Neuwied. Die „Tanzschule am Schloss“ rockte mit dem Kika-Tanzalarm und anderen bekannten Stücken gemeinsam mit den Zuschauern, ...

Werbung