Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Irina Lang: Seit 25 Jahren in kommunaler Familie beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang nahm Irina Lang die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste ausspricht. Lang hat ihren Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin in Kirgistan gemacht, wo sie auch in diesem Beruf arbeitete. Später siedelte sie nach Deutschland um.

Im Bild (von links): Anke Dierdorf, die die Gesamtleitung der städtischen Kitas innehat, Bürgermeister Michael Mang, Kita-Leiterin Marjana Gerin, die stellvertretende Personalratsvorsitzende Stefanie Stavenhagen, Irina Lang, ihre Rheintalweg-Kollegin Olga Janzen, Jugend- und Sozialamtsleiter Wolfgang Hartmann und Langs Kollegin Jasmyn Asemin-Tertemiz. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Seit August 1994 ist Irina Lang als Erziehern in kommunalen Kindertagesstätten beschäftigt, zunächst in ihrem Heimatort Weißenthurm, später dann in der der städtischen Kindertagesstätte Rheintalweg. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, sagte Lang, auf die in Weißenthurm zudem noch fünf Enkel warten.

Bürgermeister Mang unterstrich, dass er sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der erfahrenen Erzieherin freut und überreichte ihr bei einer kleinen Feierstunde ein Blumen- und Weinpräsent. Auch der Personalrat übergab ein kleines Geschenk.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kooperation bei integrativer Ferienbetreuung

Neuwied. „Das Angebot wird sehr gut angenommen und ist immer schnell ausgebucht“, weiß Tanja Buchmann, Hauptverantwortliche ...

Nachwuchs bei den Wasserböcken im Neuwieder Zoo

Neuwied. „Dieses Jungtier ist der erste Wasserbock, der bei uns geboren ist, daher ist die Freude sehr groß“, erzählt Kurator ...

Kreisverwaltung fährt elektrisch

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach, Büroleiterin und Leiterin der Abteilung Zentrale Dienste, Diana Wonka ließen sich ...

Wie wird die ärztliche Versorgung im Kreis künftig aussehen?

Kreis Neuwied. Das belegen auch die aktuellen Kreisdaten zur vertragsärztlichen Versorgung im Landkreis Neuwied, die von ...

Nach Feuer im Sägewerk: Familie Koch bedankt sich bei Helfern

Langenbach bei Kirburg. Nach dem Großfeuer im Sägewerk Koch in Langenbach bei Kirburg ist das Werk nicht mehr zu retten. ...

Zusammenarbeit für den Bendorfer Wald

Bendorf. Kristian Hörstel legt mit einem jährlichen Unterstützungswert die Grundlage dafür, dass in den nächsten fünf Jahren ...

Werbung