Werbung

Nachricht vom 18.08.2019    

6 x 11 Jahre Ehrengarde der Stadt Neuwied – Großer Festakt

In diesem Jahr feiert die Ehrengarde ein besonderes, karnevalistisches Jubiläum – ihr 66-jähriges Bestehen. Grund genug, diesen Geburtstag ausgiebig zu feiern. In der vergangenen Woche wurde bereits die Ehrengarde-Ausstellung in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied feierlich eröffnet.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Mehr als 150 geladene Gäste waren der Einladung gefolgt und gaben sich ihr Stelldichein im Schlosstheater Neuwied zum großen Festakt anlässlich des Geburtstages. Zur Begrüßung spielten die Cellisten der Musikschule Neuwied auf. Gleich im Anschluss begrüßte Intendant Lajos Wenzel die Ehrengardisten und alle Gäste herzlich. Natürlich ließ es sich die Garde nicht nehmen, am eigenen „Wiegenfest“ mit einer ansehnlichen Mannschaft auf der Theaterbühne zu stehen und ihrem Präsidenten und zukünftigen Regenten der Stadt Neuwied, Markus Schröder, den würdigen Rahmen für seine Begrüßung zu verleihen.

Anstelle einer mehrstündigen Verlesung der Vereinschronik, wie die Moderatoren – Kommandeur Alexander Wertgen und Kommandeuse Stefanie Kugler mit einem Augenzwinkern ankündigten – wurde ein Film über die Geschichte und Geschichten der Ehrengarde gezeigt. Hierin fand sich auch der eine oder andere Ehrengardist der ersten Stunde wieder. Auch seine Durchlaucht, Maximilian Fürst zu Wied – Schirmherr der Veranstaltung – und Bürgermeister Michael Mang als Vertreter für Oberbürgermeister Jan Einig - ließen es sich nicht nehmen, das Wort an die Gäste und Vereinsmitglieder zu richten und der Ehrengarde für ihr Engagement zu danken.



Eine Diashow von Josef Dehenn unter dem Motto „Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss“, die auch die Mitglieder der Garde noch nicht gesehen hatte, lud die Gratulanten auf die Bühne. Den Abschluss der offiziellen Feierlichkeiten bildete eine Gitarrenblues der Musikschule Neuwied. Bei einem Imbiss im Foyer des Theaters wurden noch lange, Geschichten und Anekdoten erzählt und in alten Erinnerungen geschwelgt.

Aber damit ist der Festreigen noch nicht beendet. Denn die Garde hat in diesem Jahr viel vor. Traditionell immer zum Jubiläum stellt sie das diesjährige Prinzenpaar der Stadt Neuwied. Prinz Markus und Prinzessin Michaela werden am 9. November proklamiert. Karten hierzu gibt es ab Ende September in der Fressbar – Barf & More in Heddesdorf. Und natürlich verzichtet die Garde auch in diesem Jahr nicht auf ihre traditionelle Sitzung am 11. Januar 2020, mit der sie den Neuwieder Saalkarneval eröffnen wird. Hierfür gibt es ab dem 11. 11. die Eintrittskarten ebenfalls in der Fressbar.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


TC Steimel veranstaltete 2. Juxturnier

Steimel. Gespielt wurde jeweils 20 Minuten, wobei der Aufschlag von unten erfolgen musste! Nach zahlreichen Matches in wechselnden ...

Erfolgreiches Wochenende für die SG Ellingen

Straßenhaus. Den Beginn machte Spielertrainer Weißenfels gegen Montabaur höchstpersönlich, als er aus kurzer Distanz bereits ...

Celina Medinger klettert auf Platz 5 der DLV-Bestenliste W12.

Wittlich/Waldbreitbach. Beim Blockwettkampf Sprint/Sprung stehen die Sprints über 75 Meter und 60 Meter -Hürden, Weit- und ...

Rauschendes Jubiläumsfest 675 Jahre Brückrachdorf

Dierdorf-Brückrachdorf. Am Freitag wurde beim Open-Air-Konzert gerockt, dazu wurde am Schützenhaus eine Bühne aufgebaut für ...

Golf brennt bei Neustadt vollständig aus

Neustadt. Die Flammen wurden von einem Trupp unter Atemschutz mittels Schaum und Wasser bekämpft. Außerdem musste die Einsatzstelle ...

Geschädigten und Zeugen zu Schlägerei auf Kirmes Waldbreitbach gesucht

Waldbreitbach. Durch Zeugen konnte einer der Beiden als Beschuldigter ermittelt werden. Das Verhalten des 18-jährigen Heranwachsenden ...

Werbung