Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen des Westerwaldes bei Verscheid. Die Tour ist seit 2015 als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ mit dem Zusatz „Traumtour“ durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert. Sie wurde vom Wandermagazin zur Wahl als „Deutschlands schönster Wanderweg 2019“ nominiert.

Das Gipfelkreuz auf dem 304 Meter hohen Bärenkopp. Fotos: Andreas Pacek

Waldbreitbach/Region. Start und Ziel dieses höchst abwechslungsreichen Rundweges ist der kostenfreie Parkplatz in der Marktstraße in 56588 Waldbreitbach. Auch mit dem VRM Linienbus 131 ab Bahnhof Neuwied sind die Einstiegspunkte sehr gut erreichbar (VRM Linie 131, Haltestelle Waldbreitbach Mitte). Für Pausen unterwegs gibt es neben den Rastbänken und Aussichtsplätzen alleine fünf Betriebe direkt an der Strecke, in denen auch übernachtet werden kann.

Die Rundtour verläuft überwiegend auf naturbelassenen Wegen und ermöglicht zahlreiche Panoramaaussichten ins Wiedtal. Vom Weißen Kreuz, von der Liegebank bei Verscheid oder vom Klosterberg. Schnell verlässt man nach dem Start Waldbreitbach und folgt parallel der Wied. Hinter den Campingplätzen geht es vorbei am alten Jüdischen Friedhof langgezogene Serpentinen hinauf. Hier lohnt sich der Abstecher zum „Weißen Kreuz“. Der wilde Verscheider Seifen ist eine Naturschönheit mit ausgewaschenen Basaltbecken rechts und Felswänden links vom Weg. Ein gelb markierter Zuweg ist eine leicht begehbare Alternativroute mit einer leichten gleichmäßigen Steigung für diesen sonst recht steilen Abschnitt. Nach circa 800 Meter stoßen Sie wieder die Wäller Tour.



Vom „Bärenkopp“ mit Gipfelkreuz in 304 Meter Höhe hat man nach dem Aufstieg eine fantastische Aussicht in das idyllische Tal. Mitten in die folgende Wiesenlandschaft ragen die Türme des Klosters der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Alle erdenklichen Waldformationen und unentdeckte Pfade sorgen für reichlich Abwechslung auf der Route. Gegen Ende lohnt sich ein Abstecher zum Kloster der Franziskanerbrüder in Hausen oder ins Wiedtalbad.

Tourenplaner und Details: www.wiedtal.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neues Fibroscan-Gerät kann klassische Leberbiopsie ersetzen

Asbach. Der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Reith überreichte gemeinsam mit dem Präsidenten des Lions-Club Rhein-Wied, ...

Azubis über den Dächern von Neuwied

Neuwied. Neben der Stadtplanung, wo sie erste Erkenntnisse in künftige Bauprojekte erhielten, beeindruckte sie der exklusive ...

Erfolgreicher Start des neuen Internetauftritts von Bad Honnef

Bad Honnef. „Mein Bad Honnef“ daher in ein paar Zahlen: Seit dem Start werden für die Plattform fast 300.000 Aufrufe und ...

PKW überschlägt sich bei Raubach – Fahrer schwer verletzt

Raubach. Bei dem Unfall zog sich der Fahrer offensichtlich schwere Verletzungen zu. Neben Rettungsdienst, Notarzt, First ...

Regisseur, Schauspieler und Kameramann

Neuwied. Auch die Einführung in die technische Ausrüstung, die man zum Dreh benötigt, nahmen die jungen Filmemacher interessiert ...

Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Anhausen. Bäume können eine große Menge Wasser verdunsten. So kann eine freistehende Birke an einem warmen Sommertag bis ...

Werbung