Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Es brennt in der Dammstraße in Neuwied ein Haus

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT. Nachdem es heute Morgen, 16. August, kurz nach 9 Uhr in der Dammstraße Neuwied zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhaus kam, bittet die Feuerwehr darum, dass im näheren Bereich um die Dammstraße in der Neuwieder Innenstadt Türen und Fenster weiterhin geschlossen bleiben. Nach ersten Feststellungen wurde niemand verletzt; die Löscharbeiten dauern momentan immer noch an.

Fotos und Video: RS-Media

Neuwied. Aktuell brennt in der Neuwieder Innenstadt ein Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in voller Ausdehnung. Es sind drei Löschzüge im Einsatz. Die Feuerwehr hat den Brand inzwischen im Griff lautet der Bericht vor Ort. Es raucht noch immer ziemlich stark. Der Brand soll im Obergeschoss in einer Wohnung ausgebrochen sein. Die Familie konnte sich ersten Angaben zufolge aus eigener Kraft in Sicherheit bringen.

Update 11.40 Uhr
Die Warnung der Feuerwehr Türen und Fenster geschlossen zu halten ist gerade aufgehoben worden. Mittlerweile haben wir Bildmaterial aus Neuwied. Die Feuerwehren sind immer noch vor Ort. Das Haus ist durch das Feuer und das Löschwasser derzeit unbewohnbar. Die Höhe des Sachschadens dürfte immens sein.

Update 12.30 Uhr
Wehrleiter Hausmann berichtet, dass bereits auf der Anfahrt massive Rauchwolken zu sehen waren. Bei Eintreffen der Wehr stand das Treppenhaus bereits in Vollbrand. Eine große Herausforderung war die enge Bebauung und die sehr alten Häuser, die im Innenhof sehr verwinkelt sind. Der Dachstuhl ist dem Brand komplett zum Opfer gefallen. In den Wohnungen darunter gibt es massive Schäden. Nach aktueller Einschätzung des Wehrleiters dürfte das Haus länger nicht bewohnbar sein.



Die Nachbargebäude konnten dank massiver Riegelstellung der Feuerwehren von einem Schaden geschützt werden. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten werden sich noch bis in den Nachmittag hinziehen. Die Wehren waren mit 55 Kräften im Einsatz. Die Malteser hatten vier Rettungskräfte zum Schutz der Wehrleute entsandt. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Von Fachwerk und Feldarbeiten im Landschaftsmuseum

Hachenburg. Auch bei Feldarbeiten mit Pflug, Egge, Sähwanne und Sense sowie Getreide dreschen, fegen, wiegen und mahlen wie ...

Knallerauftakt: Bären legen gegen Hamm los

Neuwied. Auswärts muss man in diesem Zeitraum lediglich am 29. September beim Neusser EV, dem Team des ehemaligen EHC-Trainers ...

Digitale Wasserzähler: Schnellere Ablesung für stabile Gebühren

Neuwied. Das Kreiswasserwerk Neuwied (KWW) führt die Ablesung der Zählerstände in seinem Versorgungsgebiet für die Jahresabrechnung ...

Wird Rheinuferfest Irlich zur Dauereinrichtung?

Irlich. Die Feuerwehr, die TSG, der Möhnenverein, der Moderne Fanfarenzug, der Bürgerverein, der Tennisclub, die Kirmesgesellschaft, ...

Ausstellungseröffnung von „Bunte Vielfalt in Acryl“ in der VHS

Neuwied. Michael Mang hob hervor: „Die VHS ist ein moderner und offener Ort der Begegnung, wo Menschen von- und miteinander ...

Bürgerbusteam Asbach feiert einjähriges Jubiläum

Asbach. Eingeladen zu der kleinen Feierstunde, hatte Bürgermeister Michael Christ, der sich zu Recht als Vater des Bürgerbusses ...

Werbung