Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Fahrer in Neuwied unter Drogen- und Alkoholeinfluss unterwegs

Die Polizei Neuwied berichtet von drei Fahrten unter Drogen- beziehungsweise Alkoholeinfluss. In einem Fall hat ein Fahrer wahrscheinlich am Kreisel in Neuwied-Torney einen Unfall gebaut. Hierzu sucht die Polizei noch Zeugen.

Symbolfoto

Neuwied. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Morgen des 10. August um 5:10 Uhr auf der Dierdorfer Straße Höhe Hausnummer 560 ein PKW VW Polo angehalten. Bei dem 30-jährigen Fahrzeugführer wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt, ein Urintest verlief positiv auf den Wirkstoff Amphetamin. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen, die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Auf der Rückbank des PKW wurden mehrere Kupferrohre aufgefunden, deren Herkunft bis dato noch unklar ist. Aus diesem Grund wurden diese sichergestellt.

Am 11. August um 0:02 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Fahrradfahrer auf, der in Schlangenlinien fahrend die gesamte Fahrbahnbreite der Heddesdorfer Straße einnahm. Auf Ansprache der Polizei reagierte der 19-jährige Mann kaum, ein später durchgeführter Atemalkohol-Test ergab einen Wert von 0,7 Promille. Weiterhin bestand der Verdacht, dass der Radfahrer zudem noch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Eine Zeugin meldete am Sonntagmorgen, dem 11. August um 1:36 Uhr einen Fahrzeugführer, der mit einem offensichtlich unfallbeschädigten PKW Audi A3 in der Heddesdorfer Straße fuhr. Den Zeugenangaben zufolge war der PKW zuvor offenbar aus Richtung Torney kommend über die Dierdorfer Straße in die Stadt gefahren, hier hatte der Fahrer in der Heddesdorfer Straße kurz geparkt, bevor er den Rückweg antrat. Den Zeugen gegenüber soll der männliche Fahrer aggressiv reagiert haben.



Aufgrund eines beschädigten Reifens hinterließ der PKW auf der Fahrbahn deutlich sichtbare Schleifspuren, sodass die von ihm gefahrene Strecke leicht nachzuverfolgen war. Der PKW konnte schließlich von der Polizei auf dem Parkplatz am Friedhof in Torney abgestellt vorgefunden werden. Der vermutlich zugehörige Fahrer wurde von den Beamten in der Nähe angetroffen, er war alkoholisiert und stritt ab, gefahren zu sein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Aufgrund der Spurenlage ist zu vermuten, dass er zuvor im Bereich des Verkehrskreisels in Neuwied-Torney einen Unfall hatte, ehe er die Fahrt in die Innenstadt antrat.

In Zusammenhang mit diesem Unfallgeschehen sucht die Polizei Neuwied nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Nachmittagsbesuch der IGS Selters im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf

Selters/Dierdorf. Die jungen Leute hatten zuvor mit ihren beiden Klassenlehrerinnen Petra Böhm und Anne Opper intensiv geübt ...

Dauerregen beim 20. Malberglauf war kein großes Problem

Hausen/Wied. Völlig verausgabt und durchnässt, aber Stolz, den Berg bezwungen zu haben, erreichten alle Teilnehmer nach knapp ...

Polizei Neuwied beklagt vier Mal Unfallflucht

Neuwied. Am 9. August gegen 15.15 Uhr stieß eine PKW-Fahrerin in der Niederbieberer Straße gegen eine Grundstücksmauer und ...

Verkehrsunfall auf der A 48 mit Fahrerflucht

Bendorf. Kurz vor dem Baustellenende versuchte der Fahrer offensichtlich mit überhöhter Geschwindigkeit einen PKW Skoda zu ...

Forstrevier informiert: Wer sind „die Borkenkäfer“?

Anhausen. Die Borkenkäfer müssen nicht lange suchen, denn durch die Trockenheit des vergangenen und auch dieses Sommers sind ...

Quadfahrer und Motorradfahrer bei Unfällen verletzt

Waldbreitbach. Ein Fahranfänger mit einem Quad befuhr am 11. August gegen 11:50 Uhr die K90 aus Wüscheid kommend in Fahrtrichtung ...

Werbung