Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Fahruntüchtige Fahrer und ein Brand in Bendorf

Am Wochenende vom 9. August, 9 Uhr bis 11. August, 9 Uhr, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bendorf sechs Verkehrsunfälle mit Sachschaden. Weiterhin wurde durch Beamte der Polizei Bendorf eine Unfallflucht aufgenommen, die sich in der Nähe des Polizeipräsidiums in Koblenz ereignet hatte. In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag wurden lediglich drei Ruhestörungen gemeldet.

Symbolfoto

Bendorf/Vallendar. Nachdem sie im Anschluss an einen Diskobesuch in Koblenz am frühen Samstagmorgen zunächst von ihrem Freund nach Hause gefahren worden war, musste eine 18-jährige Bendorferin unbedingt noch eine Spitztour mit dem Auto unternehmen. Da sie von der Bendorfer Polizei erwischt wurde und ihr Alkoholwert über 0,5 Promille lag, muss sie sich nun einem entsprechenden Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen.

Am Samstagmorgen gegen 8 Uhr brannte es in einem Spielcasino auf der Hauptstraße in Bendorf. Infolge der Verrauchung des gesamten Hauses erlitten drei Personen leichte Verletzungen in Form von Atembeschwerden, zwei Besucher mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Da der Brandherd an einer recht ungewöhnlichen Stelle liegt, wurde die entsprechende Räumlichkeit amtlich versiegelt und die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen.

Am Samstagmittag wurde durch die Bendorfer Polizei eine bevorstehende Trunkenheitsfahrt verhindert. Durch aufmerksame Zeugen wurde ein 69-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Vallendar gemeldet, der in Vallendar vor einem großen Discounter in seinem Auto saß und sich die Wartezeit auf seine Gattin mit dem Trinken von Sekt erträglicher machte. Da ein Alkoholtest vor Ort 0,6 Promille ergab, wurde das Führen des Kraftfahrzeuges untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.



Am Samstagabend wurde ein 19-jähriger Bendorfer mit seinem Roller in Vallendar kontrolliert. Bei der Kontrolle zeigte der Fahrer drogentypische Aus- und Auffallerscheinungen und räumte letztlich ein, vor Fahrtantritt einen Joint konsumiert zu haben. Weiterhin wurden Drogen bei dem Heranwachsenden gefunden. Es wurde eine Blutprobe entnommen, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Führens des Rollers unter Drogeneinfluss eingeleitet und eine Strafanzeige wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln vorgelegt. Außerdem besteht der Verdacht, dass der Roller frisiert ist und daher ein weiteres Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet werden muss.
(PM Polizeiinspektion Bendorf)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen an der Alteck

Neuwied. Bei dem Unfall wurde das Fahrzeug so schwer beschädigt, dass die Insassen durch die Feuerwehren Heimbach-Weis und ...

Kirchturm: Im Herbst lüftet sich der Schleier

Neuwied. Die „Verpackung“, die zurzeit noch den Turm verhüllt, hätte Künstler Christo wohl kaum besser hinbekommen. Ein erster ...

Quadfahrer und Motorradfahrer bei Unfällen verletzt

Waldbreitbach. Ein Fahranfänger mit einem Quad befuhr am 11. August gegen 11:50 Uhr die K90 aus Wüscheid kommend in Fahrtrichtung ...

Dierdorfer Schlossweiherfest sehr gut besucht

Dierdorf. Bis 23 Uhr hatten die Männer am Schwenkgrill alle Hände voll zu tun und auch der Bierbrunnen war mehrreihig umlagert. ...

Stadtteilfest: Begegnung der Generationen und Kulturen

Neuwied. Dafür hat sich der Veranstalter, das städtische Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt/ Stadtteilbüro, - ...

Zum 13. Mal: Boule-Turnier in Horhausen

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen richtet mit Unterstützung der Strickmanufaktur Seldom von Rolf und Martina ...

Werbung