Werbung

Nachricht vom 03.07.2019    

VdK Ortsverbände gingen auf Fahrt nach Rüdesheim

Kürzlich unternahmen die VdK Ortsverbände Heddesdorf und Heimbach-Weis/Gladbach, wie schon die Jahre davor, die schon zur Tradition geworden gemeinsame Bustour. Dieses Mal führte sie nach Rüdesheim. Der Wettergott hat es zwar etwas zu gut gemeint, aber das hat keinem der Mitfahrer etwas ausgemacht.

Das Bild zeigt die VdK Reisegruppe vor dem „Asbach Uralt“-Besucher-Centrum in Rüdesheim. Foto: Privat

Neuwied. Nachdem alle Teilnehmer abgeholt waren, wurden sie vom Vorsitzendem des VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach, Hans-Peter Groschupf, auch im Namen der stellvertretenden Vorsitzenden von Heddesdorf, Martina Beate Jakoby, begrüßt. Außerdem wurden die Grüße von dem Vorsitzenden des VdK Ortsverbandes Heddesdorf und Mdl Sven Lefkowitz, der diesmal leider aus terminlichen Gründen nicht mitfahren konnte, überbracht.

Dann ging die Fahrt durch das schöne Rheintal nach Rüdesheim. Als erstes stand die Führung durch das „Asbach Uralt Besucherzentrum“ auf dem Programm, die mit einem informativen Film über die Geschichte des „Asbach Uralt“ begann. Danach ging es zur Besichtigung der Brennerei, wo einem nochmal der Ablauf vom Rohstoff bis zum fertigen Brand auf anschaulicher Art erklärt wurde. Es war für alle sehr interessant und es wurden viele Fragen gestellt. Dann ging es zu der schon von allen erwarteten Verkostung. Die Stand unter dem Motto: „Schwenken, riechen, und schlürfen“.



Und so wurde eine Probe nach der anderen geleert und die Stimmung wurde immer besser. Gut gelaunt wurde sich anschließend auf den Weg gemacht in das von Touristen gut besuchte Rüdesheim mit seiner berühmten zwei Meter breiten und 144 Meter langen mit Geselligkeit und Lebensfreude erfüllten Drosselgasse, auf eigene Faust zu erkunden war. Später trafen sich alle wieder am Busparkplatz, von wo es dann wieder Richtung Koblenz ging.

Der letzte Halt der Tour war der „Koblenzer Brauerei-Ausschank“ wo man bei einem gemeinsamen Abendessen, wunderbarem Blick auf den Rhein und angeregten Gesprächen den Tag ausklingen ließ. Zum Schluss wurden die Teilnehmer wieder zu ihren Einstiegspunkten zurückgebracht. Alle waren begeistert und hatten auch schon Vorschläge für die gemeinsame Tour im nächsten Jahr gemacht. Man kann also sagen, dass es ein gelungener Tag war.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kohle, Dampf und Eisenglanz – Steampunk auf der Sayner Hütte

Bendorf. Luftschiffe, Dinosaurier, Blitze aus Tesla-Spulen und sogar ein Expeditionscamps sind zu erleben. Fantastisch gewandete ...

Ausstellung: Kunstankäufe des Landkreises Neuwied

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach betont, dass es wichtig sei, „…der anerkannten Kunstszene im Kreis Neuwied immer wieder ...

„Fridays for Future“ auf franziskanisch

Ehrenstein. Denn die Waldbreitbacher Franziskanerinnen hatten für das NachtLeben in Kloster Ehrenstein einen zentralen Ausschnitt ...

Feuerwehren im Einsatz: Waldbrand nahe Funkenhausen

Neustadt/Wied. Während der Löscharbeiten mussten, um auch entlegene Glutnester zu erreichen, Bäume beseitigt werden. Die ...

Ein schattiges Plätzchen auf dem Schulhof

Straßenhaus. Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Walter Klassen aus Straßenhaus, Alba und Kalek, beide aus Dernbach ...

Amnesty International: "Europa muss sicherer Hafen sein!"

Neuwied. Die EU-Staaten nähmen ihre Pflicht, Menschen aus Seenot zu retten, nicht so wahr wie es den menschenrechtlichen ...

Werbung