Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Arbeitslos und Urlaubsreise: Das müssen Sie beachten

Die Sommerferien sind die beliebteste Reisezeit. Doch was, wenn man arbeitslos ist und sich eigentlich um einen neuen Job bemühen muss? Anders als berufstätige Arbeitnehmer haben Arbeitslose keinen gesetzlichen Urlaubsanspruch. Der Gesetzgeber verlangt, dass sie alle zumutbaren Aktivitäten unternehmen, um die Arbeitslosigkeit zu beenden – das gilt auch in der Ferienzeit und sowohl für Arbeitslose des Jobcenters wie auch der Agentur für Arbeit.

Sommerzeit, Urlaubszeit. Doch was, wenn man arbeitslos ist und sich eigentlich um einen neuen Job bemühen muss? (Symbolbild)

Region. Allerdings sind beide Institutionen dazu berechtigt, einer Reise bis zu einer Dauer von drei Wochen zuzustimmen. Voraussetzung hierfür ist, die geplante Abwesenheit vorher telefonisch, persönlich oder schriftlich zu beantragen und dass aller Voraussicht nach keine Vermittlung in Arbeit oder die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme innerhalb dieser Zeit erfolgen wird.

Ist eine Reise von mehr als drei Wochen geplant, kann diese zwar im Einzelfall genehmigt werden, allerdings darf die Abwesenheit sechs Wochen nicht übersteigen. Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II werden in diesem Fall nur für die ersten drei Wochen weitergezahlt. Wer aber plant, länger als sechs Wochen auf Reisen zu gehen, bekommt schon von Beginn an keine Zahlungen mehr und muss sich nach der Rückkehr wieder persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit, beziehungsweise dem zuständigen Jobcenter arbeitslos melden.



Abzuraten ist davon, ohne Wissen und vorherige Zustimmung des Jobcenters oder der Arbeitsagentur zu verreisen. Dabei ist es egal, wie lange die Reise dauert. Für diese Zeit müssen nicht nur die Leistungen zurückgezahlt werden, sondern unter Umständen ist auch noch mit einem Bußgeld oder einer Strafanzeige zu rechnen.

Pressemitteilung des Job-Centers Landkreis Neuwied



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Marienstatter Musiker läuteten die Sommerferien ein

Streithausen. Nach der Begrüßung durch Musiklehrer Martin Wanner bildeten die Musikbeiträge „Basic Basie“, „Martinique“ sowie ...

Rock und Reggae, Schlager und Soul

Neuwied. Die Mitarbeiter vom Amt für Stadtmarketing haben es erneut verstanden, beim Deichstadtfest, das in diesem Jahr zum ...

Erfolgreiche Studien- und Ausbildungsabschlüsse bei der SGD Nord

Vallendar. Zur festlichen Feierstunde in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar waren zahlreiche Vertreter aus Politik und ...

„Unser Wald braucht dringend Schutz und Hilfe!“

Berlin/Kreisgebiet. Der Parlamentarier nimmt damit Bezug auf den Antrag der Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag: ...

Appell an Hundehalter: Bitte keine „Tretminen“ vor der Kita

Neuwied. Gemeinsam mit der städtischen Sauberkeits-Kampagne „Neuwied auf sauberen Pfoten“ will daher die Kindertagesstätte ...

Helferwochen der Sparkasse: Hochbeet errichtet

Linz am Rhein. Bei schönem Wetter errichtete das Helferteam der Sparkasse am 25. Juni im Seniorenheim der Verbandsgemeinde ...

Werbung