Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

Hitze-Hotline: Tipps für tropische Temperaturen

Angesichts der Hitzewelle in der laufenden Woche schaltet die BARMER ab sofort eine kostenlose Hitze-Hotline. Hier erhalten die Anrufer Tipps, worauf sie bei der tropischen Wetterlage achten müssen, um sie möglichst unbeschwert zu genießen. „So schön hochsommerliche Temperaturen für Sonnenanbeter und Badefreunde auch sein mögen, können sie den Körper und damit den Kreislauf enorm belasten. Wer dann noch zu wenig trinkt, kann durch die Hitze einen Krampf, einen Kollaps oder einen Schlag bekommen“, sagt Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Neuwied.

Eine Hitzehotline gibt Tipps fürs Leben bei hohen Temperaturen. (Symbolbild)

Neuwied. Besonders für ältere Menschen ist es laut Lauermann wichtig, bei Hitze regelmäßig und mehr als gewohnt zu trinken. Denn gerade mit zunehmendem Alter trinken viele Menschen tendenziell zu wenig. Neben dem richtigen Trinkverhalten gibt die Hitze-Hotline der BARMER zudem Hinweise, wie man Kreislaufprobleme am ehesten in den Griff bekommt, worauf man bei der Kleidung achten muss und wie man beim Sonnenbaden den Körper nicht übermäßig strapaziert.

Die Hotline steht allen Interessierten rund um die Uhr offen unter 0800 8484111. Mehr zum Teledoktor unter www.barmer.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schützengilde Raubach: Das Festprogramm steht

Termine, bitte vormerken!

ZELTAUFBAU AM 20.07.2019
Beginn 7:00 Uhr. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten.

PFÄNDERSCHIESSEN ...

Pflege der Wildblumenwiesen und Wiesenstreifen in Bad Honnef

Bad Honnef. Fett- und Frischwiesen, die es vor allem entlang der Wege und Straßen in Aegidienberg gibt, werden maschinell ...

Großer Tag für den Verwaltungsnachwuchs

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig gratulierte gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Ralf Pastoors, und ...

Aufbau eines freien WLAN-Netzes in Unkel

Unkel. Der Verein ist bisher beim Aufbau von Freifunk-Netzen in den Gemeinden Königswinter, Bad Honnef und Unkel aktiv. Freifunk ...

Freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit

Unkel. Die Ferienfreizeit startet am Montag, 5. August, mit einem kleinen Spaziergang auf die Unkeler Höhe. Bei Spiel und ...

Sommer am Kirchplatz: Gastronomen laden zur Freiluftparty

Bendorf. Die Stadtverwaltung Bendorf und die Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf lassen es sich nicht nehmen, das Vorhaben ...

Werbung