Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Markus Wagner bleibt Fraktionsvorsitzender

Die neue CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Dierdorf hat bei ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl den bisherigen 36 Jahre alten Fraktionschef Markus Wagner (Großmaischeid) einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso einstimmig wurde Martina Jungbluth (Dierdorf) zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Markus Wagner bleibt Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Dierdorf. Foto: Privat

Dierdorf. Wagner berichtete von konstruktiven Gesprächen mit den anderen Wählergruppierungen und Parteien nach der stattgefundenen Kommunalwahl. „Es ist an vielen Stellen deutlich geworden, dass wir auch in der Verbandsgemeinde Dierdorf vor einem Strukturwandel stehen. Unser aller Ziel muss es daher sein, dass wir parteiübergreifend in einen Ideenwettbewerb treten, um die bestmöglichen Antworten auf die auftretenden Probleme und Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu finden“, betonen Wagner und Jungbluth.

Dabei wolle man projektbezogen mit den anderen im Rat vertretenen Gruppierungen zusammenarbeiten und keine feste Koalition eingehen. Die Christdemokraten sind nach der Wahl als die mit Abstand größte Fraktion (11 Sitze) hervor gegangen. Es folgen mit acht Sitzen die SPD sowie mit jeweils drei Sitzen FDP, FWG und die Grünen. Für die Wahl zum ersten Beigeordneten wird die CDU daher einen Kandidaten ins Rennen schicken. Hans-Dieter Spohr (Großmaischeid) wurde von Partei und Fraktion einstimmig als Kandidat für dieses wichtige Amt nominiert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Tolles Sommerfest beim Karnevalsverein "KG Mir hale Pohl"

Leutesdorf. Erwin Rüddel (RKK Bezirksvorsitzender), der extra zum Sommerfest nach Leutesdorf kam, sprach in seiner Ansprache: ...

Zur Bootsführerausbildung an den Rhein

Leutesdorf. An sechs Wochenenden machten sich die Feuerwehrkameraden auf nach Leutesdorf. Freitagsabends wurden in den Seminarräumen ...

Familienwanderung um den Freilinger Weiher

Freilingen/Westerwälder Seenplatte. Obwohl nur etwa drei Kilometer lang, hat diese Wandertour einige Besonderheiten zu bieten. ...

SG Ellingen begrüßt nächsten Neuzugang

Straßenhaus. Und in der abgelaufenen Saison steuerte er wiederum 21 Tore bei und sorgte damit auch dafür, dass die Jungs ...

Oberbieberer Sänger erkunden die Natur

Neuwied. Unter der Führung des früheren Vorsitzenden Werner Zorn zog man mit Kind, Kegel und Hunden durch die Oberbieberer ...

Klingsporn kommt: DEL-Erfahrung für die Bären

Neuwied. Ralf Stärk hatte 86 DEL-Partien für die Kölner Haie absolviert, ehe er einst zum ersten Mal an den Deich wechselte, ...

Werbung