Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Die 2018er Premiere war gelungen. Nun gibt es eine Neuauflage des Hachenburger Biermarathons. Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren. Die Idee haben sie aus Belgien mitgebracht. Am 3. August werden Viertel- und Halbmarathon sowie Marathon über 10,5 sowie 21,1 und 42,2 Kilometer angeboten. Je nach Distanz gibt es zwischen 5 und 16 Stationen, an denen verschiedene Hachenburger Biersorten, aber auch Alkoholfreies und Wasser, verkostet werden können.

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren. (Foto: privat)

Hachenburg. Bier trinken und Laufen, wie geht das? Es geht nicht nur um das Biertrinken, sondern um den Spaß am Laufsport. Die beim Beer-Lovers-Marathon in Lüttich erfahrene Freude am und beim Laufen zeigte sich bereits beim 1. Biermarathon im vergangenen Jahr. Nach dem letztjährigen Erfolg veranstalten die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer den 2. Biermarathon in Hachenburg. Diesmal werden Viertel- und Halbmarathon sowie Marathon über 10,5 sowie 21,1 und 42,2 Kilometer angeboten.

Bierverkostung auf der Strecke
Am Samstag, dem 3. August, ab 9 Uhr, ist es nun in diesem Jahr so weit. Start und Ziel sind im Marienstätter Weg in Hachenburg. Die vom Leichtathletik-Verband Rheinland genehmigten Läufe führen auf Wirtschaftswegen durch das Nistertal, rund um die Abtei Marienstatt. Je nach Distanz gibt es zwischen 5 und 16 Stationen, an denen verschiedene Hachenburger Biersorten verkostet werden können. Selbstverständlich werden auch alkoholfreies Bier und Wasser angeboten. Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 18 Jahre.



Möglicher Erlös geht ans Kinderhospiz Olpe
Im Ziel gibt es dann Medaillen und Präsente sowie weitere Verpflegung und sicherlich ein gemütliches Beisammensein. Ein möglicher Erlös kommt dem Kinder- und Jugendhospiz in Olpe zu Gute.

►Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.biermarathon-hachenburg.de. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Windhagener Kirchengemeinde feierte ihr 35. Pfarrfest

Windhagen. Danach spielte der Musikverein Harmonie Windhagen unter Leitung von Michael Gesell am Pfarrheim unterhaltsame ...

Neuigkeiten beim SC Kasbachtal

Kasbachtal. Am 29. Juni findet auf der Tennisanlage des Vereins am Sportplatz in Ohlenberg die diesjährige Saisoneröffnung ...

Wohnungsbrand in Großmaischeid

Großmaischeid. Da nicht sicher bekannt war, ob sich noch Personen in der Brand- oder einer der Nachbarwohnungen befinden, ...

Eine-Welt-Laden unterstützt PREDA-Stiftung

Neuwied. PREDA ist eine sehr vielseitige Organisation, die sich weltweit sehr für die Einhaltung von Kinderrechten engagiert, ...

Grundschule Waldbreitbach erfolgreich beim Deichlauf

Neuwied / Waldbreitbach. Der „große Grundschulpreis" wird für teilnehmerstarke Schulen vergeben. Die Wertung erfolgt über ...

Gewerkschaft fordert Rahmenbedingungen zur Grundsteuerreform

Region. Eine Öffnungsklausel soll für Bundesländer gelten, die nur die Grundstücksgröße zugrunde legen wollen, wie insbesondere ...

Werbung