Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Jugendpflege VG Asbach stellt neue Ausstattung und Mitarbeiterin vor

Die Jugendpflege - Offene Jungendarbeit in der Verbandsgemeinde Asbach (OJA) - des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Asbach hat am Montag, den 27.05.2019, ihr neues Spielmobil eingeweiht, eine neue Mitarbeiterin vorgestellt sowie eine Kurzbilanz für das Jahr 2018 präsentiert.

Von linkds: Michael Christ (Bürgermeister) , Franz-Peter Dahl (Ortsbürgermeister), Jennifer Graser (Jugendpflegerin), Tanja Mentzer (Jugendpflegerin), Anja Limbach (VG Asbach), Alexander Kolling (DRK), Jasmin Wienkenhöver (DRK Referentin). Foto: DRK Landesverband/S. Frischmuth

Asbach. Das neue Spielmobil wurde von der Verbandsgemeinde Asbach finanziert und gehört ab sofort zum Inventar der OJA. Es soll bei Festen und Veranstaltungen in der Region eingesetzt werden und kann auf Anfrage bei der Jugendpflege von anderen Einrichtungen ausgeliehen werden.

Michael Christ (CDU), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, und Franz-Peter Dahl (CDU), Ortsbürgermeister von Asbach, stellten gemeinsam mit Vertretern des DRK-Landesverbandes und den Mitarbeitern der Jugendpflegeeinrichtung die Funktionen und den Nutzen des Spielmobils vor.

Christ begrüßte die neue Anschaffung der OJA und betonte: „Mit diesem Spielmobil verbessern wir dauerhaft das Angebot der Offenen Jugendarbeit unserer Verbandsgemeinde für alle Kinder und Jugendlichen und schaffen zugleich eine Attraktion für die anstehenden Feste und Veranstaltungen in der Region."

Auch Dahl lobte das verbesserte Angebot in Asbach: „Die OJA ist eine Bereicherung für unsere Kommune und trägt dazu bei, dass wir als Wohnort für Familien mit Kindern attraktiv bleiben."

Jugendpflegerin Tanja Mentzer freute sich über die neue Anschaffung und dankte der Verbandsgemeinde für die Finanzierung. In der Vergangenheit konnte bisher das Spielmobil der Jugendpflege Linz ausgeliehen werden, wofür jedoch immer gegenseitige Absprachen nötig gewesen sein. „Mit unserem eigenen Spielmobil können wir nun flexibler Kinder und Jugendliche in den Orten und Ortsteilen erreichen", sagte Mentzer.

Die neue Mitarbeiterin Jennifer Graser (35) betonte, dass sie sich freue zum Team der OJA zu gehören und mit vollem Engagement Jugendpfleger Daniel Friehe, der sich zur Zeit in Elternzeit befindet, vertreten werde. Graser ist studierte Sozialpädagogin und war zuvor unter anderem in der Jugendarbeit in Koblenz tätig.

Bilanz 2018: Jugendtreff Neustadt wird sehr gut besucht
Die Auswertung der Besucherzahlen der OJA für das Jahr 2018 fiel durchweg positiv aus. Als ganz besonderer Erfolg stellte sich der „offene Mädchentreff" im Jugendtreff Asbach heraus: „Dieser wurde von den Mädchen aus der Region gut angenommen", freute sich Mentzer. Nach der statistischen Auswertung der OJA gehen 30 Prozent der Besuche im Jugendtreff Asbach auf weibliche Jugendliche zurück.



Aber auch den Jugendtreff Buchholz und Neustadt betreffend, verkündeten Mentzer und Graser gute Neuigkeiten. Die Besucherzahlen in Buchholz seien gestiegen.

In Neustadt wurde der Jugendtreff erst im Januar 2018 wieder eröffnet. Nach zunächst eher wenigen Besuchern, stieg die Anzahl an Jugendlichen, die den Jugendtreff aufsuchten gegen Ende des Jahres weiter an. „Derzeit wird der Jugendtreff Neustadt sehr gut besucht", betonte Mentzer. Dies allein sei schon ein großer Erfolg, da in der Vergangenheit der Jugendtreff Neustadt wenig bis gar keine Nachfrage hatte, so Mentzer.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Der Stadtrat für Neuwied steht

Neuwied. Die Neuwieder haben ihre Entscheidungen zur Kommunalwahl 2019 getroffen. Die bisherige GroKo aus SPD und CDU muss ...

Zu schnell unterwegs und in die Leitplanke gekracht

Neuwied. Beim Wiedereinscheren nach einem Überholvorgang auf der Wiedbachbrücke verlor der 45-Jährige vermutlich aufgrund ...

Spielen und Spaß beim Familientag in der Kita

Linz am Rhein. Jede Familie musste sich den Herausforderungen stellen, die nur gemeinsam zu schaffen waren. So wurde geforscht ...

Pfadfinder schenken der Öffentlichkeit ersten Barfußpfad

Oberbieber. Die Aktion führten die Pfadfinder im Rahmen der bundesweiten Sozialaktion„72-Stunden-Aktion“ des Bundes der deutschen ...

SV Windhagen stellt sich für vierte Rheinlandligajahr neu auf

Windhagen. Nun geht der Blick nach vorne. Nach dem länger feststehenden Ende der Trainertätigkeit von Jürgen Hülder, dem ...

Kindertagespflege? Was ist das?

Neuwied. Während der deutschlandweiten Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ wurden diese und noch viele, viele ...

Werbung