Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

"Schlag die Feuerwehr": Challenge in Vettelschoß

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß veranstalten die Floriansjünger eine Team Challenge „Schlag die Feuerwehr“. Für Samstag, 15. Juni, haben sie geplant, mit den Bürgern gemeinsam in einen lockeren Wettkampf zu treten.

Plakat: Feuerwehr Vettelschoß

Vettelschoß. Hierzu können sich Vereine (auch gerne Hobbykicker, Thekenmannschaften, Kegelclubs, Arbeitskollegen / Abteilungsevent) und natürlich alle Feuerwehren kostenfrei anmelden. Die Spiele sind allgemein gehalten, so dass Feuerwehrmannschaften keinen strategischen Vorteil haben.

Jede Gruppe/Mannschaft soll in Staffelstärke (1/5) antreten (1 Teammanager / 5 Wettkämpfer). Den Gewinnern winkt natürlich auch ein Preis. Beginn der Challenge ist 15 Uhr.

Und noch schöner wird es sein, wenn jede Mannschaft auch noch einige Schlachtenbummler mitbringt. Für das leibliche Wohl ist ab 15 Uhr reichlich gesorgt!

Anmeldungen bis zum 8. Juni inklusive der Mannschaftszahl an info@feuerwehr-vettelschoss.de

Die Mannschaften, die in Team-Trikots oder einheitlich gekleidet (auch reduzierte Feuerwehr-Einsatzkleidung) antreten, bekommen 1 Meter Bier gratis! Aus zeitlichen Gründen können an der gesamten Challenge maximal 10 Teams teilnehmen. Bei Überbelegung entscheidet das Los am Tag der Veranstaltung.



Um 19:30 Uhr beginnt dann der Spätschoppen mit Live Musik. StadtRand hat sich angekündigt. Trotz vollem Terminkalender an diesem Tag kommen die fünf Jungs zu „ihrem“ Heimspiel nach Vettelschoß. Feiert mit uns und StadtRand unser Jubiläum. Der Eintritt ist natürlich an allen Veranstaltungen kostenfrei!
Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen.

Anmeldungen zum Team-Wettkampf bitte bis zum 8. Juni an die Feuerwehr richten. Die genauen Infos findet ihr auf der Website www.feuerwehr-vettelschoss.de


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Kita-Baumaßnahmen im Landkreis Neuwied erhalten Zuschüsse

Kreis Neuwied. Gefördert werden der Neubau einer Kita in Straßenhaus und in Neustadt/Wied-Fernthal und die Erweiterung der ...

„Die Wiese" zeigt das Paradies nebenan

Asbach. Das Zusammenspiel der Arten, die Abhängigkeit der Tiere und Pflanzen voneinander, macht die Blumenwiese zu einem ...

Flohmarkt lockt wieder ins Heinrich-Haus

Neuwied-Engers. Die Heinrich-Haus-Flohmärkte haben Tradition – seit über zehn Jahren werden hier regelmäßig sowohl Käufer ...

Wirtschaftsjuniorin begleitet MdB Sandra Weeser

Berlin/Betzdorf. „Der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft ist enorm wichtig“, betont Weeser. „Der unverstellte Blick ...

Seniorenzentrum in Bendorf: Eröffnung für 2020 geplant

Bendorf. Ebenfalls anwesend waren die Vertreter der Betreibergesellschaft ONESTA, Jan Zimmerschied und Dirk Koopmann. „Das ...

Neue Vereinsjacken für den Neuwieder Eissport-Club

Neuwied. Frei nach dem Motto „Wintersportler werden im Sommer gemacht“ geht das Training für die Neuwieder Eiskunstläuferinnen ...

Werbung