Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Pension Jägerhof Rheinbrohl wirbt um Gästepotential

Für die Gäste und Besucher der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gibt es eine neue und gute Botschaft. Ab sofort wird in der Ortsgemeinde Rheinbrohl die Pension Jägerhof unter neuer Führung betrieben. Nadine und Carsten Langenfeld freuen sich auf die neue Herausforderung, die neuen Aufgaben und auf neue Gäste. Ortsbürgermeister Oliver Labonde hat in seiner kurzen Ansprache auf die Historie des Hauses verwiesen und Eigentümer Gregor Ermtraud für die investive Maßnahme hier das Gebäude in eine schöne Pension für Gäste in Rheinbrohl zu schaffen, gedankt.

v. l. obere Reihe: Oliver Labonde, 3. v. r. Carsten Langenfeld, 2. v. r. Detlef Odenkirchen und 1. Reihe ganz rechts Nadine Langenfeld und 1. Reihe links im weißen Hemd Gregor Ermtraud. Foto: Privat

Rheinbrohl. Er wünschte Familie Langenfeld viel Erfolg und Rheinbrohl immer zufriedene Gäste. Der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen, fügte hinzu:“ Dieses Haus bedeute einen Mehrwert für die gesamte Tourismusbranche, für Rheinbrohl sowie die gesamte Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Mit diesem Angebot haben unsere Gäste in der Tourismusdestination wieder einen neuen Stern am Übernachtungshimmel in der Region“.

Auch er gratulierte dem Betreiberehepaar Langenfeld mit den Mitarbeitern und bot ihnen die Hilfe zur Vermarktung über die Tourist-Information seiner Abteilung an. Das Übernachtungshaus verfügt über 18 Betten und ist zentral gelegen. Das durchaus moderne, helle und freundlich wirkende Ambiente des Hauses bietet dem Gast Übernachtungsmöglichkeiten mit Frühstückskapazitäten an. Es verfügt über großzügige und helle Zimmer mit mondäner Ausstattung in ruhiger Lage und einem Aufenthaltsraum für die Gäste, die hier Kurzweil erfahren dürften.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Kölle meets Buchholz – Singt mit bei kölschen Hits

Buchholz. Immerhin müssen die Künstler den Weg nach Buchholz antreten und es ist dem Chor eine große Ehre, dass sie dies ...

Hospiz-Stiftung mit Spendenzertifikat ausgezeichnet

Waldbreitbach/Bremen. Mit dem Zertifikat haben die Spenderinnen und Spender es nun Schwarz auf Weiß, dass „wir mit den uns ...

4. Hoogebergloop auf Texel: Jendrik Graß unter „TopTen“

Puderbach. Der Kurs durch die hügelige Dünenlandschaft der beliebten Ferieninsel war viermal zu absolvieren! Im Gesamtranking ...

Majestätischer Glanz in altem Gemäuer

Hammerstein. Aus Leutesdorf reiste Weinkönigin Jessica mit Prinzessin und Bacchus an, aus Erpel Weinkönigin Verena I. mit ...

Fredi Winter hielt Abschiedsrede

Region. "Ich bin nach 13 Jahren Mitgliedschaft in diesem Ausschuss der festen Überzeugung: Wir sind dort im besten Sinne ...

Sayner Hütte: Industriegeschichte wird lebendig

Bendorf. So werden die Teilnehmer die neue Ausstellung zur Historie der Sayner Hütte im Besucherzentrum besichtigen. Im frisch ...

Werbung