Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Frühe Leseförderung mit „Bibfit" in der Stadtbücherei

Unter dem Motto „Ich bin Bibfit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" hatte die Bad Honnefer Stadtbücherei Kinder eingeladen, sich mit Bücherei und ihren Möglichkeiten vertraut zu machen. Der „Kleine Rabe Socke", die Handpuppe der Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn, begleitete die Kinder dabei und stellte ihnen so manche Aufgabe.

Abschluss der Bibfit-Leseförderung in der Bad Honnefer Stadtbücherei. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Zum Schluss überreichte Stephanie Eichhorn jedem Kind seinen Bibliotheksführerschein, der den Lernerfolg bestätigt, und ein kleines Kinderbuch. Alle Kindertagesstätten-Kinder waren fröhlich bei der Sache, denn sie fühlten sich in der Stadtbücherei wohl. Ab und zu musste eines der Kinder gesucht werden, weil es in ein Buch vertieft in einer Ecke der Räume die Zeit vergessen hatte. Und das beweist, dass das Lernziel erreicht wurde.

Sechs Kindertagesstätten aus Bad Honnef nahmen dieses Jahr an den Bibfit-Kursen teil. Insgesamt 96 Vorschulkinder wurden 3 Wochen lang in die Welt der Bücher eingeführt. Sie lernten die Ausleihmöglichkeit von Medien kennen, erlebten, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat und ein interessanter Aufenthaltsort ist und dass Lesen Spaß macht. Wenn die Kinder nach den Sommerferien eingeschult werden, haben sie den frühen Umgang mit Büchern und der Bücherei geübt. Viele Kinder besitzen dann bereits einen eigenen Büchereiausweis.



Ein kleines Büchereifest beendete die Bibfit-Kurse. Noch einmal wurde das einstudierte Bücherei-Lied gesungen. Wenn Kinder an „Bibfit" teilgenommen haben, sind sie auf dem guten Weg tüchtig zu wachsen und jeden Tag ein wenig schlauer zu werden.

Weitere Informationen unter https://www.borromaeusverein.de/lesefoerderung/bibfit-bibliotheksfuehrerschein/

Die Bad Honnefer Stadtbücherei ist hier zu finden: https://meinbadhonnef.de/soziales-familie/buecherei/ oder über www.bad-honnef.de (Soziales, Familie & Bildung), Telefon 02224/184-172, E-Mail stadtbuecherei@bad-honnef.de



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Die „Jungen Alten“ verschönern Hüllenberg

Neuwied-Feldkirchen. Bänke müssen Instand gesetzt, die Brunnenanlage regelmäßig gereinigt und Blumenbeeten neuangelegt und ...

Bahnlärm: Verkehrsminister zu Gast bei Parlamentsgruppe

Berlin. Der Minister nutzte die Gelegenheit auch noch einmal auf das Gesetz zum Verbot lauter Güterwagen hinzuweisen und ...

"Mehr Frauen in der Feuerwehr": Asbacher starten Kampagne

VG Asbach. Bereits vor 15 Jahre hat sich die erste Frau in der Verbandsgemeinde Asbach für die Feuerwehr entschieden. Seit ...

Azubi-Aktion 2019: Die Mehrwert-Challenges

Neuwied. Die Auszubildenden des Jahrgangs 2018 haben sich für die diesjährige „Azubi-Aktion“ etwas ganz Besonderes ausgedacht. ...

Linzer St. Sebastianus-Schützen geehrt

Linz am Rhein. Besonders eindrucksvoll waren die Mannschaftsleistungen und hier konnte Heribert Lodde sowie Günther u. Christa ...

72-Stunden-Aktion: Oberbieberer Pfadfinder laden ein

Neuwied-Oberbieber. Teilnehmende Gruppen wissen vor Beginn noch nichts über die genaue Aufgabe. Erst zum Start der Aktion ...

Werbung